Lebensmittel bei Flaschenpost: Lieferdienst sagt Picnic den Kampf an

Versorgung

Flaschenpost für die Getränkelieferung, Picnic für Lebensmittel – diese Verteilung gerät nun ins Wanken: Flaschenpost kündigt an, ab sofort auch Supermarkt-Artikel auszuliefern.

von Claudia Lohmann

Kreis Unna

, 16.03.2022, 13:21 Uhr / Lesedauer: 1 min
Flaschenpost beliefert den Kreis Unna von Kamen aus künftig auch mit klassischen Supermarkt-Artikeln.

Flaschenpost beliefert den Kreis Unna von Kamen aus künftig auch mit klassischen Supermarkt-Artikeln. © Flaschenpost

Bislang kommen sich die Lieferdienste im Kreis Unna kaum in die Quere: Flaschenpost beliefert Kunden überwiegend mit Getränken und für den Notfall sind noch Hygieneartikel und ein paar Lebensmittel im Angebot. Das Unternehmen Picnic hingegen konzentriert sich auf Artikel, die es im Supermarkt zu kaufen gibt – vor allem Lebensmittel, aber auch Drogerieartikel und Getränke in kleinerer Auswahl. Picnic liefert vom Hemsack aus, die Flaschenpost-Wagen düsen an der Henry-Everling-Straße los.

Jetzt lesen

Nun werden die beiden Unternehmen zunehmend zu Konkurrenten. Wie Flaschenpost am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekanntgibt, soll das Sortiment um Lebensmittel „wie im Supermarkt“ erweitert werden. Die Anspielung auf Picnic, das sich selbst als „Online-Supermarkt“ bezeichnet, lässt sich kaum von der Hand weisen.

Frederik Knaudt, Mitbegründer von Picnic, erklärte jüngst, dass im Sommer ein großes Lager in Hamm eröffnet, damit mehr Kunden im Kreis Unna beliefert werden können.

Frederik Knaudt, Mitbegründer von Picnic, erklärte jüngst, dass im Sommer ein großes Lager in Hamm eröffnet, damit mehr Kunden im Kreis Unna beliefert werden können. © Stefan Milk

Rund 3.800 zusätzliche Artikel aus dem Lebensmittel- und Frischwarensortiment sowie Drogerie- und Reinigungsartikel können Flaschenpostkunden künftig bestellen. Das aktuelle Versprechen, dass die Lieferung innerhalb von 120 Minuten erfolgt, bleibt bestehen. Möglich machen das laut Flaschenpost eigene Warenlager und eine IT-basierte Tourenplanung.

Flaschenpost will ohne Warteliste ausliefern

Auch das könnte man freilich als Anspielung auf den Konkurrenten Picnic verstehen. Picnic liefert mit kleinen Elektrovans und im Milchmann-Prinzip aus – und will damit die Umwelt schonen. Die kleinen Autos fahren feste Routen und machen keine Umwege. Mit diesem Konzept kann Picnic nur Bestandskunden beliefern, die nach und nach aufgenommen werden.

Jetzt lesen

Wer Picnic-Kunde werden möchte, landet erst einmal auf einer Warteliste. Lange sollen die potenziellen Kunden aber nicht warten und mit einem neuen großen Lager, das im Sommer in Hamm eröffnet, soll die Warteliste im Kreis Unna noch schneller abgearbeitet werden. Zudem sollen neue Liefergebiete erschlossen werden, kündigte Picnic an.

Ob die Kunden auf der Warteliste dann noch warten oder vorher zu Flaschenpost wechseln, wird sich zeigen. Denn Flaschenpost verspricht, „ab sofort“ auch Lebensmittel zu liefern. Ohne Warteliste.

Schlagworte: