Eisstockschießen: Das sind die Sieger des ersten Spieltags

Kamener Winterwelt

Punktlandung geschafft, statt übers Ziel hinauszuschießen: Bei den Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen auf der Kamener Winterwelt stehen die ersten drei Finalisten fest.

Kamen

, 29.11.2021, 21:23 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bei der Eröffnung der Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen traten 15 Teams auf drei Bahnen an.

Bei der Eröffnung der Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen traten 15 Teams auf drei Bahnen an. © Stefan Milk

Zum Start des Eisstockschießens auf der Kamener Winterwelt zeigen sich die meisten Teilnehmergruppen unbeeindruckt von der Corona-Lage. Als der Wettbewerb am Montagabend begann, verzeichnete Turnierleiter Bernhard Büscher nur vier Absagen bei insgesamt 120 Teams. Mit Nachrückern von der Warteliste war das Teilnehmerfeld für die sieben Vorrunden-Spieltagen wieder aufgefüllt.

Der erste Spieltag ging am Montagabend über die Bühne. 15 Teams traten auf der in drei Einzelbahnen unterteilten Eisfläche an. Schließlich standen die drei Gruppensieger fest: Die Teams Ski-Club Kamen, Sweaty Sauna Boyz und SG Schimmelstraße 2 ziehen ins Finale ein, das am 17. Dezember ausgetragen wird. Weitere Finalteilnehmer werden an diesem Dienstag (30. November), 18 Uhr, ermittelt.

Mit flotten Sprüchen sorgte der Moderator und Schiedsrichter erneut für gute Laune auf dem Eis. „Das ist nun schon das zehnte Mal, dass wir das Eisstockschießen durchführen“, sagte Büscher vor dem Turnierstart. „Ich werde meinen Teil dazu beitragen, dass wir wieder ein vergnügliches Spiel haben werden. Es sind auch einige altbekannte Teams dabei, die wieder für Stimmung sorgen werden. Das Wichtigste ist, dass das hier eine Spaßveranstaltung ist.“

Der Turnierleiter hofft, dass der beliebte Wettbewerb trotz steigender Corona-Zahlen durchgezogen werden kann. Da das Eisstockschießen an der frischen Luft gespielt wird und sich die Teilnehmer mit Masken schützen können, hält er das Corona-Risiko für äußerst gering.

Schlagworte: