Ralph Morgenstern kommt nicht mit der Boeing nach Kamen. Das gleichnamige Stück lässt sich in Zeiten von Corona nicht verwirklichen. Doch auf den bekannten Schauspieler müssen die Kamener nicht verzichten: Morgenstern kommt jetzt mit dem Stück Bonnie und Clyde.

© Stadt Kamen

Boeing bleibt am Boden: Gleichnamiges Stück mit Ralph Morgenstern wird Corona-Opfer

dzTheater und Corona

Das Stück „Boeing, Boeing“ mit Ralph Morgenstern hebt nicht in Kamen ab. Grund: Das Drehbuch lässt sich nicht umschreiben, um unter den neuen Corona-Regeln zu bestehen. Bonnie und Clyde springen ein.

Kamen

, 17.08.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Prominentes Corona-Opfer in Sachen Kultur: Das für Freitag, 30. Oktober, geplante Stück „Boeing, Boeing“ mit dem bekannten Schauspieler Ralph Morgenstern stürzt aus dem Programm der Reihe „Krimis und Komödien“. Grund, so Jörg Höning, der im Rathaus die Theaterreihe organisiert: „Das Stück lässt sich nicht so umschreiben, dass vor dem Hintergrund der Corona-Situation auch die Schauspieler geschützt sind.“ Es habe zwar den Versuch gegeben, das fetzige Stück von Marc Camoletti umzuschreiben. „Doch das hat nicht geklappt.“

Ralph Morgenstern kommt nicht mit der Boeing nach Kamen. Das gleichnamige Stück lässt sich in Zeiten von Corona nicht verwirklichen. Doch auf den bekannten Schauspieler müssen die Kamener nicht verzichten: Morgenstern kommt jetzt mit dem Stück Bonnie und Clyde.

Ralph Morgenstern kommt nicht mit der Boeing nach Kamen. Das gleichnamige Stück lässt sich in Zeiten von Corona nicht verwirklichen. Doch auf den bekannten Schauspieler müssen die Kamener nicht verzichten: Morgenstern kommt jetzt mit dem Stück Bonnie und Clyde. © Claus M. Morgenstern

Fans müssen kein Verzicht üben: Morgenstern kommt trotzdem

Fans des Schauspielers müssen trotzdem kein Verzicht üben. Denn Ralph Morgenstern spielt an dem Freitag in der Komödie „Bonnie und Clyde“, die als Ersatzstück angeboten wurde. Bonnie und Clyde, das sind eigentlich Manni und Chantal. Sie träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Rente in Südamerika, wie es in der Ankündigung heißt. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Neben Morgenstern spielt Sonja Wigger die zweite Hauptrolle. Beginn ist um 20 Uhr in der Konzertaula.

Die Karten werden zunächst unter Abonnenten ausgegeben. Sollte es dann noch Kapazitäten geben, startet der Kartenverkauf im Rathaus zwei Wochen vorher. Hinweise gibt es unter anderem auf der Internetseite der Stadt Kamen.

Zweite Absage für das Stück „Feuerwehrmann Sam“

Eine weitere Änderung trifft erneut das Stück „Feuerwehrmann Sam“. Es war eines der ersten Stücke, die im Mai wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurden. Das mit 600 Zuschauern ausverkaufte Stück sollte jetzt eigentlich am 24. September aufgeführt werden, muss aber nun erneut gecancelt werden.

„Unter den 600 Gästen sind vermutlich 300 Kinder, die erfahrungsgemäß nicht auf ihren Sitzen bleiben“, so Höning. Weil damit die Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus zu groß wird, rückt Feuerwehrmann Sam nicht in die Konzertaula aus. „Ein Abstandhalten ist nicht möglich“, so Höning.

Jetzt lesen

Kulturamt erstattet Geld für Tickets zurück

Die verkauften Karten, die für die jetzige Vorstellung eigentlich noch genutzt werden sollten, verlieren nun ihre Gültigkeit und sollen erstattet werden. „Wir wollen nach so langer Zeit das Geld zurückzahlen. Zudem ist fraglich, ob jedes Kind dann noch in dem Alter ist, das Stück sehen zu wollen“, so Höning.

Immerhin steht schon ein neuer Termin fest: Am 6. Mai kommenden Jahres. Dann könnte es zum Einsatz für den Feuerwehrmann kommen. Eltern dürften schon vorher alarmiert sein: Der Vorverkauf beginnt vier Wochen vorher.

Die Kartenerstattung für Feuerwehrmann Sam läuft bis zum 25. September: Die Karten können mit der IBAN-Nummer und Adresse an die Stadt Kame, FB 40.1, Rathausplatz 1, 59174 Kamen, gesendet werden. Der Betrag wird zeitnah erstattet, heißt es.