Vom Tanz in den Mai bis zum Weihnachtsmarkt Das bietet Holwickede kulturell 2023

Von Tanz in den Mai bis Weihnachtsmarkt: Das bietet die Gemeinde 2023
Lesezeit

Der Veranstaltungskalender in Holzwickede ist für 2023 bereits jetzt gut gefüllt. Los geht es bereits im Januar mit dem Konzert des Duos „Toi-et-Moi“ in der Rausinger Halle. Und bereits jetzt dürften sich Betreiber und Besucher gleichermaßen auf den 35. Weihnachtsmarkt in Holzwickede freuen, der 2023 im Dezember stattfindet.

Veranstaltungen 2023 in Holzwickede

Toi-et-Moi (15. Januar, Rausinger Hale)
Das Duo „Toi-et-Moi“, welches sich aus Julia Klomfaß und Raphael Hansen zusammensetzt, gibt ein Konzert in der Rausinger Halle. Hansen spielt Gitarre und singt, Klomfaß singt und spielt verschiedene Instrumente wie Akkordeon, Piano, singende Säge und Mandoline. Es ist eine Kooperationsveranstaltung der Gemeinde und des Freundeskreises Holzwickede-Louviers.

Einweihung des Rat- und Bürgerhauses (28. und 29. Januar)

Am Samstag, 28. Januar, wird das Rat- und Bürgerhaus feierlich eröffnet. An diesem Tag sind Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Kultur geladen. Am Sonntag, 29. Januar, werden die Türen für alle interessierten Besucher geöffnet.

Kindertheater (3. Februar, Rausinger Halle)
Das Achja-Theater macht mit seinem Stück „Held oder Huhn“ Halt in Holzwickede. Das Theaterstück von Jessica Jahning ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und behandelt das Thema Zivilcourage.

Kinder-Uni (10. Februar)
In Kooperation mit dem Kreis Unna bietet die Gemeinde allen „neugierigen Wissenschaftlern“ zwischen 8 und 12 Jahren spannende Vorlesungen von Professoren an. Die Veranstaltung ist kostenlos und dauert ca. 45 Minuten, eine Voranmeldung ist über den Kreis Unna erforderlich.

Sascha Korf (10. Februar, Rausinger Halle)

„Veni, Vidi, Witzig – Er kam, er sprach, sie lachten“ – so heißt die aktuelle Tour des Komödianten Sascha Korf. Besucher erwartet ein Mix aus Stand-up, Kabarett und Interaktion.

Grundschultheater (14. bis 17. Februar, Grundschulen in Holzwickede)

In Kooperation mit Uli Bär wird eine „Musikalische Weltreise“ durchgeführt. Ziel ist es, den Kindern der Grundschulen spielerisch durch Musik und Tanz Lerninhalte zu vermitteln und gelerntes zu festigen.

Holzwickeder Frühling: Ein bunter Mix aus Programm und Angeboten.
Holzwickeder Frühling: Ein bunter Mix aus Programm und Angeboten. © Marcel Drawe

Holzwickeder Frühling (10. bis 12. März, Forum des Schulzentrums)

Von 10 bis 17 Uhr werden den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm, neue Trends und Angebote geboten. Es können Produkte, Materialien und Techniken kennengelernt werden.

Tanz in den Mai (29. April, Marktplatz)

Cocktails, Bierwagen und Essensangebote sorgen für das leibliche Wohl. Besonderes Highlight wird auch 2023 der gebuchte Event Bus, „Lila Bedford“, sein. Der Tanz in den Mai ist eine Kooperation des Ortsjugendrings und der Gemeinde.

Malermarkt (6. bis 7. Mai, Haus Opherdicke)

Der von Monika und Klaus Pfauter initiierte Malermarkt auf Haus Opherdicke soll Kulturfans verzaubern. Viele Künstler stellen Gemälde aus, die käuflich erworben werden können.

Feierabend-Streetfood an drei Abenden

Feierabend-Streetfood (15. Juni, 10. August und 7. September, Marktplatz)
An drei Donnerstagen findet der Feierabend-Street-Food-Markt von 16 bis 22 Uhr auf dem Marktplatz statt. Die Gemeinde verspricht ein Angebot „von deftig bis kulinarisch, von süß bis herzhaft“ mit vielen neuen Ständen.

Kindertrödelmarkt (24. Juni, Marktplatz)
Rund 80 private Aussteller bieten von 11 bis 15 Uhr alles rund ums Kind an. Umrahmt wird der Kindertrödel von vielen Attraktionen, Musik, Spiel und Spaß. Organisiert wird die Veranstaltung vom Treffpunkt Villa, dem Ortsjugendring in Kooperation mit der Gemeinde.

Emscherfood (14. und 15. Juli, Emscherquellhof)

Das Emscherfood-Festival bietet Streetfood und ein Rahmenprogramm mit Live-Musik. Organisiert wird die Veranstaltung von dem Betreiber des Emscherquellhofs, der Wewole-Stiftung und in Zusammenarbeit mit der Emschergenossenschaft.

Südsee-Flair auf dem Marktplatz gibt es bei Holzwickede Karibisch.
Südsee-Flair auf dem Marktplatz gibt es bei Holzwickede Karibisch. © Udo Hennes

Holzwickede Karibisch (27. bis 30. Juli 2023, Marktplatz)

Zum dritten Mal findet „Holzwickede Karibisch“ auf dem Marktplatz statt – mit tonnenweise Sand, Palmen, Liegestühlen und einem Beachvolleyball-Feld. Der Eintritt ist kostenlos.

Ehrenamtstag (15. September, Forum des Schulzentrums)

Bei einem unterhaltsamen Programm werden die ehrenamtlichen Helfer von der Gemeinde geehrt.

Nachtfrequenz (23. September, Treffpunkt Villa)

Bei der großen Nacht der Jugendkultur können Jugendliche aus Holzwickede ihr kreatives Können und Denken beweisen. Das Event findet in Kooperation zwischen der Gemeinde Holzwickede und dem Treffpunkt Villa statt.

Oktoberfest und Weihnachtsmarkt

Oktoberfest (30. Oktober, Marktplatz)

Zum dritten Mal wird der Marktplatz zur Münchner Theresienwiese mit bayrischem Flair. (Entfällt)

Kooperationsveranstaltung Deutsch-Britischer-Club (10. November, Rausinger Halle)
Nach mehrfacher, pandemie-bedingter Verschiebung findet 2023 die Veranstaltung des Deutsch-Britischen-Clubs und der Gemeinde Holzwickede statt.

Gedenkfeier am Volkstrauertag (12. November, ev. Kirche/Ehrenmal)

Die Gemeinde gedenkt am Sonntag den Opfern von Krieg und Gewalt und mahnt zu Versöhnung, Verständigung und Frieden.

35. Weihnachtsmarkt (1. bis 3. Dezember, Marktplatz)

Neben einer Vielfalt an diversen Verköstigungen und weihnachtlichen Getränken, findet man ein großes Spektrum an unterschiedlichen handwerklichen Dingen, Dekorationen, Selbstgemachtes und Aktionsprogramme.

Weitere Details zu allen Veranstaltungen finden Sie zeitnah auf hellwegeranzeiger.de oder in der Zeitung.

Zukunftsparlament, Nabu und Flüchtlingsinitiative: Institutionen sollen beteiligt werden

Holzwickeder Bürgermeister überlebte das KZ: Gibt es bald eine Josef-Kiel-Straße?

Gemeindewerke, Sonnenschutz oder Sportevent: Was BBL, Grüne, FDP und Die Partei fordern