Vor gut zwei Monaten gestartet, dürfen die Ehrenamtler im DRK-Ortsverein Holzwickede schon jetzt und damit vier Wochen vor Ablauf ihrer Spendenaktion jubeln: Stand Donnerstagmittag (25.1.) lag der Spendenstand bei 11.265 Euro und damit nur noch 735 Euro vom ausgegebenen Kampagnenziel entfernt.
Das zu erreichen, ist für die sogenannte Crowdfunding-Idee essenziell. Andernfalls werden Spenden, die über eine Plattform teilnehmender Volksbanken eingegangen sind, an die einzelnen Spender zurücküberwiesen. Einen Monat vor Ablauf der Aktion sorgt sich der örtliche DRK-Leiter Thorsten Grund darüber nicht mehr. „Durch den Spendenstand fühlen wir uns in unserer Arbeit sehr wertgeschätzt durch die Bevölkerung und örtliche Unternehmen. Dafür können wir uns nur bedanken“, sagt Grund.

Dass die erhofften 12.000 Euro nun schon fast erreicht sind, liegt auch an der einen oder anderen Firmenspende – vom Kfz-Meisterbetrieb am Flughafen bis zum globalen Logistikdienstleister reicht hier die Spanne abseits vieler privater Zuwendungen.
Das DRK hat jetzt Planungssicherheit und kann einen neuen Kommandowagen ordern. „Der muss dann noch für unsere Zwecke ausgebaut werden. Ich habe die Hoffnung, dass er im zweiten Quartal ausgeliefert wird“, sagt Thorsten Grund.
Ist das Spendenziel erreicht, läuft die Kampagne dennoch planmäßig bis zum 26. Februar. „Was über die 12.000 Euro hinausgeht, ist für uns Bonus. Und können wir auch gut gebrauchen, denn die Kosten für den Ausbau sind seit dem Vorjahr bereits gestiegen“, weiß Grund. Insgesamt rechnet der DRK Ortsverein mit Anschaffungskosten von rund 70.000 Euro für das neue Gefährt, das aus eigenen Mitteln und den Spenden finanziert werden soll.
Die DRK-Spendenaktion im Netz
- Die Spendenkampagne des Holzwickeder DRK läuft über eine Spendenplattform der Volksbanken namens „Viele schaffen mehr“.
- In der Vergangenheit wurden darüber in der Gemeinde bereits Projekte wie eine neue Anzeigentafel für den Holzwickeder SC oder ein Lern-Bauwagen-Projekt der Paul-Gerhardt-Schule finanziell unterstützt.
- Für ein neues DRK-Einsatzfahrzeug können Spender und Spenderinnen unter www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/drk-holzwickede einen Betrag ihrer Wahl geben.
Sparen alleine reicht nicht: DRK Holzwickede für neuen Kommandowagen auf Spenden angewiesen
Spatenstich für großes Glasfaserprojekt in Holzwickede: 1000 Megabit pro Sekunde