Startschuss für die Fliegenkirmes: Was Besucher am Wochenende erwartet

Großer Rummel

Am Freitag (16. September) ist die Fliegenkirmes angelaufen. Am Montag kommen vor allem Familien auf ihre Kosten. Und am Wochenende ist jede Menge los. Die wichtigsten Infos.

Fröndenberg

, 17.09.2022, 09:49 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Fliegenkirmes in Fröndenberg ist eröffnet. Und Menschen aus Fröndenberg und Umgebung haben nun bis Montag Zeit, um den Rummel im Himmelmannpark zu besuchen.

Die Vorzeichen stehen besser als noch im vergangenen Jahr, aber dennoch alles andere als gut. Denn viele Schausteller haben mit personellen Problemen zu kämpfen. Die Stadtverwaltung blickt aber zuversichtlich aufs Kirmeswochenende, das den Besuchern spannende Attraktionen bieten soll.

Bürgermeisterin Sabina Müller eröffnete die Kirmes am Freitagabend.

Bürgermeisterin Sabina Müller eröffnete die Kirmes am Freitagabend. © Benedickt

Pünktlich um 18.05 Uhr eröffnete Fröndenbergs Bürgermeisterin Sabina Müller am Freitagabend die Fliegenkirmes. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wurde das viertägige Spektakel wieder von der Innenstadt in den Himmelmannpark verlegt. Organisator Hubert Sallamon aus der Verwaltung hofft nun auf entsprechendes Wetter: „2021 hat die Bevölkerung die Kirmes sehr gut angenommen und war positiv überrascht über das Angebot und das Ambiente hier an der Ruhr und im Forum. Da sollte es doch gelingen, auch diesmal wieder für Spaß und Trubel zu sorgen. Zumal die Leute sich freuen, endlich wieder an der frischen Luft feiern zu können.“

Die Auswahl der Fahrgeschäfte und Stände ist ausgewogen, bietet für Jung und Alt etwas. Neu dabei das „Time Factory“, ein Laufgeschäft mit Labyrinth. Auch ein Schießwagen, der Babyflug sowie Musik-Express sind vor Ort.

Fliegenkirmes eröffnet: Am Montag ist Familientag

Eröffnet wurde die Fliege durch Sabina Müller am Freitag um 18 Uhr am Autoscooter. Drei Stunden später folgte das Höhenfeuerwerk. Fast schon eine Tradition: Der Sonntag startet mit dem Gottesdienst um 11 Uhr, ebenfalls am Autoscooter. An den anderen Tagen geht’s um 14 Uhr los, Ende ist jeweils 22 Uhr. Der Abschluss ist am Montag, der als Familientag ausgelegt ist. An diesem Tag sind die Preise noch etwas günstiger als an den Vortagen.