Die Fröndenberger Tafel hat akute Zukunftssorgen. Ein immer größerer Bedarf trifft auf immer weniger Spenden – und jetzt kommt Lidl auch noch mit seiner Retter-Tüte auf den Markt. Ein Test.
Wenn die Fröndenberger Tafel Lebensmittel kurz vor dem Ablauf des Verfallsdatums aus Geschäften holt und sie an ihre Kunden verteilt, dann werden in der Regel zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Lebensmittel müssen nicht weggeworfen werden und Bedürftige bekommen echte Hilfe.
Zumindest teilweise greift der Discounter Lidl nun ein: Nachdem eine sogenannte Retter-Tüte in einigen Testfilialen gut angekommen ist, wird sie nun deutschlandweit ausgegeben. Für drei Euro bekommen Kunden – unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten – eine bis zu fünf Kilogramm schwere Tüte mit Obst und Gemüse. Ware, die die Tafel nicht mehr bekommen kann.
Wir haben den Test gemacht. Was ist in der Tüte drin, wie frisch ist die Ware noch und wäre diese auch etwas für die Tafel-Kunden? Antworten gibt es in unserem Video: