Schlafsäcke und Kleidung für Obdachlose: Hier können Sie Sachspenden abgeben

Winter

Für Obdachlose und Bedürftige startet wieder die härteste Jahreszeit. Mehrere Dortmunder Einrichtungen sammeln Spenden. Hier können Kleidung, Schlafsäcke oder Decken abgegeben werden.

Dortmund

von Ece Ugur

, 16.11.2019, 11:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Für Obdachlose in Dortmund (Archivbild) kann die Kälte zur ernsten Gefahr werden.

Für Obdachlose in Dortmund (Archivbild) kann die Kälte zur ernsten Gefahr werden. © picture alliance / dpa

Der Winter ist für Dortmunder ohne festen Wohnesitz jedes Jahr ein Kampf: Minusgrade können Lebensgefahr bedeuten. Zahlreiche Initiativen und Einrichtungen sammeln deshalb Sachspenden wie zum Beispiel Schlafsäcke, Winterjacken oder Decken, die kostenlos an Obdachlose verteilt werden.

Unter anderem die Obdachlosenzeitschrift Bodeo, die Suppenküche Kana und das Gasthaus sammeln. Alexandra Gehrhard von Bodo sagt: „Im vergangenen Winter haben wir etwa 10.000 Schlafsäcke an Bedürftige verteilt. Die Nachfrage ist jedes Jahr im Winter sehr hoch, da die Schlafsäcke nicht wasserdicht sind und schnell kaputtgehen.“

Jetzt lesen

Meistens reiche ein Schlafsack nicht aus, um den Winter zu überstehen. Neben den Schlafsäcken und Isomatten seien vor allem Hygieneartikel, dicke Pullover und Winterjacken gefragt.

Jetzt lesen

Auch die Kleiderkammer der Evangelischen Christus-Kirchengemeinde bietet sich ebenfalls als Annahmestelle der Spenden an - immer mittwochs. Und: „Etwa zehn Bedürftige nehmen jeden Mittwoch die Spenden in Anspruch“, sagt Pfarrer Michael Mertins.

An folgenden Adressen und zu folgenden Zeiten können Dortmunder, die helfen wollen, Spenden abgeben:

Kleiderkammer der Evangelischen Christus-Kirchengemeinde:

Annahmestelle: Lütgendortmunder Hellweg 97

Annahmezeit: mittwochs von 9 bis 12 Uhr

Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes:

Annahmestelle: Beurhausstraße 71

Annahmezeit: montags bis donnerstag von 8 bis 16.30 Uhr, freitags von 8 bis 13.30 Uhr

Bodo:

Annahmestelle: Schwanenwall 36-38

Annahmezeit: montags bis freitags 10 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 14 Uhr

Gast-Haus:

Annahmestelle: Rheinische Straße 22

Annahmezeit: täglich 8 bis 11 Uhr, zusätzlich montags bis mittwochs von 17 bis 20 Uhr

Hand in Hand für Menschen:

Annahmestelle: ehemalige Diskothek Spirit, Helle 9

Annahmezeit: jeden Mittwoch von 18 bis 21 Uhr

Wie viele Obdachlose und Wohnungslose es in Dortmund gibt - darüber gibt es seit langem unterschiedliche Angaben. Die Stadt gab die Zahl der Obdachlosen in der Vergangenheit mit 400 an. Helfer hatten dies oft als deutlich zu gering kritisiert.

Jetzt lesen

Eher 800 seien es, sagte etwa der ehemalige Obdachlosenseelsorger Daniel Schwarzmann. Eine Erhebung von Studenten der FH ergab im Mai 2019 die Zahl von 603 obdach- und wohnungslosen Menschen.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt