VKU reagiert auf Beschwerden in Bergkamen Schüler sollen künftig besser zur Schule kommen

VKU reagiert auf Beschwerden: Verbesserte Busanbindungen für Schüler
Lesezeit

Die Schüler der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen können sich auf bessere Busverbindungen freuen. Zum 2. März wird die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) die Busfahrzeiten an den neuen Stundenplan der Schule anpassen, wie es in einer Mitteilung heißt. Das hatte die VKU bereits im Dezember angekündigt, zwei Monate später wird der Plan in die Tat umgesetzt.

Tatsächlich gelten an der Schule bereits seit August neue Unterrichtszeiten. Doch der Fahrplan der Schulbusse blieb zunächst unverändert. Dadurch kam es die letzten sieben Monate zu erheblichen Problemen bei der Beförderung von Schülern, insbesondere nach Schulschluss.

Susanne Panberg steht an der Bushalte Alisostraße in Bergkamen.
Susanne Padberg hatte mehrmals von Schulbus-Problemen in Bergkamen berichtet. (Archivbild) © Marcel Drawe

Schlechte Erfahrungen mit VKU-Bussen

So fuhren zwar bislang zwei Busse um 15.20 Uhr von der Sporthalle am Friedrichsberg ab, die waren aber meistens leer. Denn die achte Stunde endet an der Schule erst um 15.35 Uhr. Weil dann bislang kein passender Bus fuhr, seien ihre Kinder frühestens um 16.30 Uhr zu Hause in Oberaden gewesen, übte Susanne Panberg daher öffentlich Kritik (wir berichteten).

Ihr Ärger wurde durch weitere Vorfälle verstärkt: Im November und Dezember ließen VKU-Busse Panbergs Kinder gleich zwei Mal stehen. Beim ersten Mal fuhr der Bus zunächst mit geschlossenen Türen von der Haltestelle Alisostraße ab, um kurz darauf noch mal zurückzukommen. Für Panbergs Kinder allerdings zu spät, weil sie dachten, der Bus sei bereits weg.

Mutter beklagt, dass Busse nicht halten

Beim zweiten Mal, so Padbergs Schilderung, forderte der Busfahrer ihren Sohn und weitere Kinder an der Haltestelle der Schule auf, durch die Vordertür aus- und durch die Hintertür wieder einzusteigen, was aber wegen Überfüllung des Busses nicht möglich war. Der Bus sei dann ohne die Schüler abgefahren.

Auch Karina Seyfried aus Weddinghofen hatte der Redaktion von schlechten Erfahrungen mit VKU-Bussen in Richtung Gesamtschule berichtet. Wegen überfüllter Busse waren ihre Kinder morgens diverse Male an der Haltestelle Töddinghauser Straße stehengelassen worden.

Heimfahrt von Schülern wird erleichtert

Die Beschwerden führten nun zu einem Teilerfolg. Mit der Anpassung des Fahrplans an den Stundenplan bieten die Linien R11 und R12 bessere Anbindungen. Ab „Bergkamen Gesamtschule“ starten die Busse in Richtung „Beckinghausen Kreuzstr.“ sowie in Richtung „Heil, Hans-Böckler-Str.“ jetzt um 13.30 Uhr und um 15.45 Uhr. Das erleichtert den Schülern die Heimfahrt, da sie 15 Minuten früher oder später als vorher abfahren können.

Zusätzliche Anpassungen gibt es auch für die Linie R81. Ab „Bergkamen Schulzentrum“ fährt der Bus dienstags bereits um 13.20 Uhr in Richtung „Rünthe, Lippebrücke“ und um 15.45 Uhr in Richtung „Werne, Stadthaus.“

Die VKU betont, dass sich alle Schüler im Vorfeld über die geänderten Fahrpläne informieren sollten.

Gesamtschüler in Bergkamen warten weiter auf neuen VKU-Fahrplan : „Im Genehmigungsverfahren“

VKU lässt Schüler in Bergkamen stehen: Mutter beklagt, dass Busse nicht halten

Wieder lässt VKU-Busfahrer in Bergkamen Schüler stehen: Mutter beklagt Probleme mit Schulbus