Lesezeit
Die Liste der Termine ist lang, die die Vereine aus Bergkamen-Mitte bei einem Treffen im VHS-Gebäude zusammentrugen – und zu allen ist immer auch die Öffentlichkeit eingeladen.
Tura Bergkamen zum Beispiel hat einen runden Geburtstag, und auch auf der Alm ist wieder was los. Ein Überblick, was in Bergkamen im Jahr 2025 los ist.
April 2025
- 19. April: Der MSC Bergkamen, Bootsport im ADAC, mit Sitz in der Marina Rünthe bittet zum maritimen Flohmarkt. Außerdem gibt es Osterfeuerflair - allerdings durch Feuerschalen statt aufgeschichtete Reisighaufen.
- 19. April: Der Förderkreis der Stadtbibliothek bittet von 9 bis 13 Uhr zum Familienfest auf den Stadtmarkt gleich neben der Stadtbibliothek.
- 21. April: Der Kleingartenverein Bergkamen an der Weddinghofer Straße lädt alle Kinder von 11.30 bis 17 Uhr zu Ostereiersuche ein. Zu 12, 14 und 16 Uhr werden die Eier jeweils versteckt, insgesamt 400 Stück.
- 27. April: Von 14 bis 16 Uhr bietet Gästeführer Udo Nüsken eine Stadtführung zum Thema „Bergkamen im Nationalsozialismus“ an. Treffpunkt ist am Haupteingang des Rathauses.
Mai 2025
- 8. Mai: Der Arbeitskreis für Demokratie erinnert von 10 bis 12 Uhr auf dem Stadtmarkt an der Ebertstraße an das Kriegsende vor 80 Jahren.
- 11. Mai: Von 11 bis 16 Uhr findet auf dem Nordberg (Präsidentenstraße) der 6. Holland-Markt statt.
- 11. Mai: Verkaufsoffener Sonntag am Nordberg von 13 bis 18 Uhr.
- 16./17. Mai: Die Theatergruppe „Gemeinsam“ der Friedenskirchengemeinde bittet zu ihren Aufführungen am Freitagabend sowie am Samstagnachmittag.
- 17. Mai: Der Flüchtlingshelferkreis bittet ab 10.30 Uhr zum internationalen Brunch ins Haus Frieden an der Präsidentenstraße.
- 17. Mai: Festakt mit geladenen Gästen zu 80 Jahre Tura Bergkamen im Treffpunkt in Bergkamen mit sportlichem Rahmenprogramm und Essen.
- 18. Mai: Die KAB St. Elisabeth, Gästeführer Gerd Koepe und Britta Buschfeld vom Frauenhaus Unna laden von 10 bis 13 Uhr zu einem besonderen Rundgang zum Thema Angela-Knocks-Haus ein. Der Treffpunkt wird an der Elisabeth-Kirche sein.
- 19. Mai: Der Stadtjugendring richtet von 10 bis 16 Uhr auf dem Stadtmarkt den Markt der Kinderrechte aus. Auf die Bergkamener wartet dabei ein Kinder- und Familienfest.
- 25. Mai: Konzert des Bachkreises des Städtischen Gymnasiums Bergkamen im PZ der Schule.
- 29. Mai: Der Schützenverein Bergkamen veranstaltet auf dem Hof Linkamp an der Nordfeldstraße sein Schützenfest samt Vogelschießen.
Juni 2025
- 3. Juni: Salonmusikkonzert Bergkamen, ausgerichtet vom Bergkamener Netzwerk Demenz. Das inklusive Salonmusikkonzert ist kostenfrei und richtet sich an alle Musikfreundinnen und -freunde. Beginn: 16 Uhr.
- 12. Juni: Die Omas gegen Rechts stehen mit einem Info-Stand auf dem Wochenmarkt.
- 21. Juni: Tura Bergkamen veranstaltet ein Beachvolleyballturnier von 12 bis 22 Uhr auf der Anlage hinter dem Hallenbad mit gemischten Teams ab einem Alter von 16 Jahren. Aktuell werden noch Teams gesucht.
- 21. Juni: Der VfK Bergkamen bittet zum Pflege-Info-Tag samt Grillfest in den Treffpunkt an der Lessingstraße.
- 28./29. Juni: Beim SuS Oberaden steigt das 39. Internationale Volleyballturnier, das über die Jahre so gewachsen ist, dass die Volleyballer über die Sporthallen der gesamten Stadt Bergkamen verteilt sein werden.
- 28. Juni: Pestalozzifest von 11 bis 15 Uhr am Pestalozzihaus an der Pestalozzistraße. Dahinter verbirgt sich ein gemeinsames Sommerfest aller Einrichtungen im Pestalozzihaus.
- 28. Juni: Eine Führung über den Nordberg zu seinem Wandel in den vergangenen 100 Jahren bietet der Gästeführerring an. Die Tour wird geleitet von Michaela Strunk. Start ist um 14 Uhr am Brunnen auf dem Herbert-Wehner-Platz.

Juli 2025
- 4. Juli: Awo-Sommerfest am Hermann-Görlitz-Zentrum von 12 bis 18 Uhr.
- 5. Juli: Sommerfest an der Stadtbücherei mit Tag der offenen Tür und Vorstellung des B3 als dritter Ort für den Alltag - neben Zuhause und Schule/Arbeitsstätte.
August 2025
- 3. August: Der Knappenverein Germania Overberge bittet zum Sommerfest auf die Alm an der Hochstraße.
- 23. August: Tura Bergkamen feiert 80. Geburtstag: Der Sportverein mit den sieben Abteilungen Turnen & Leichtathletik, Schwimmen, Tennis, Judo, Handball, Fußball und Tischtennis mit insgesamt rund 2000 Mitgliedern bittet von 11 bis 18 Uhr zum Kinderspieltag auf die Beachvolleyballanlage am Stadion hinter dem alten Hallenbad. Alle Abteilungen werden sich mit Sportvorführungen beteiligen. Der Nachwuchs soll sehen und erfahren, wie mit Sport die Freizeit gestaltet und Spaß gewonnen werden kann.
- 31. August: Von 14 bis 16 Uhr bietet Gästeführer Udo Nüsken eine Stadtführung zum Thema „Bergkamen im Nationalsozialismus“ an. Treffpunkt ist am Haupteingang des Rathauses.
- 31. August: Zwischen 11 und 13 Uhr werden barrierefreie Fahrten auf die Halde angeboten - für alle, die vorübergehend oder dauerhaft nicht mobil sind und den Blick „von oben“ auf die Stadt genießen wollen.

September 2025
- 4. September: Die Omas gegen Rechts stehen mit einem Info-Stand auf dem Wochenmarkt.
- 6. September: Das Städtische Gymnasium Bergkamen feiert seinen 60. Geburtstag.
- 21. September: Zwischen 11 und 13 Uhr werden barrierefreie Fahrten auf die Halde angeboten - für alle, die vorübergehend oder dauerhaft nicht mobil sind und den Blick „von oben“ auf die Stadt genießen wollen.
- 27. September: Im Wasserpark wird wieder das Friedensfest gefeiert, ein Kinder- und Familienfest. Veranstalter sind das Kinder- und Jugendbüro „Kijub“ der Stadt Bergkamen und die Friedenskirchengemeinde.
Oktober 2025
- 10. bis 13. Oktober: täglich von 14 bis 22 Uhr Herbstkirmesauf dem Stadtmarkt.
- 12. Oktober: Verkaufsoffener Sonntag am Nordberg von 13 bis 18 Uhr.
- 31. Oktober: Der 23. GSW-Lichtermarkt findet von 18 bis 23 Uhr auf dem Stadtmarkt und dem angrenzenden Gelände statt.
November 2025
- 8. November: Galakonzert des Bachkreises des Städtischen Gymnasiums Bergkamen in der Konzertaula Kamen.

Dezember 2025
- 20. Dezember: Weihnachtssingen von Tura Bergkamen im Norberg-Stadion hinter dem alten Hallenbad – unter Begleitung von Burning Heart.
Noch ohne konkreten Termin
- Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Bergkamen am Wiehagen plant für August ein Sommerfest mit Tag der offenen Tür.
- Es soll auf dem Nordberg wieder einen Wintermarkt geben. Die Planungen sind angelaufen. Ein konkreter Termin wird gesucht. Beim Vereinsvertretertreffen erklärten unter anderem die Awo, die Omas gegen Rechts und die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft vom Wiehagen ihre Teilnahme.