Die ersten Corona-Selbsttests für zu Hause sind zugelassen und erste Bestellungen aus Kamen und Bergkamen bereits herausgegangen. Jetzt ist die Frage, wann es die Tests gibt und wie teuer sie wohl sein werden.

von Claudia Lohmann

Kamen, Bergkamen

, 02.03.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

„Wir haben erste Tests bestellt, aber noch nicht in hoher Anzahl, weil wir noch auf andere Tests warten möchten“, erklärt Apothekerin Corinne Weinheimer aus der Adler-Apotheke am Alten Markt in Kamen.

Aktuell sind laut Weinheimer nur Tests zugelassen, die etwa 2,5 Zentimeter in die Nase eingeführt werden müssen. „Aber es soll zum Beispiel auch Spucktests oder Lolly-Tests geben“, sagt die Apothekerin. Sobald die anderen Tests auf den Markt kommen, will die Adler-Apotheke auch diese bestellen, um Kunden eine große Auswahl anbieten zu können.

Tim (9) führt unter der Aufsicht seines Vaters einen Corona-Selbsttest durch. An österreichischen Schulen kommen schon Corona-Selbsttests für Schüler und Lehrer zum Einsatz. Jetzt sind die ersten Tests für Laien auch in Deutschland zugelassen.

Tim (9) führt unter der Aufsicht seines Vaters einen Corona-Selbsttest durch. An österreichischen Schulen kommen schon Corona-Selbsttests für Schüler und Lehrer zum Einsatz. Jetzt sind die ersten Tests für Laien auch in Deutschland zugelassen. © picture alliance/dpa/APA

Bei den Tests, die aktuell zugelassen sind, ist die Apotheke vorne mit dabei und wenn die Lieferung pünktlich ankommt, soll es die Tests dort in zehn bis 14 Tagen zu kaufen geben. Zum Preis kann Weinheimer noch nichts Genaues sagen. Aber sie schätzt, dass die ersten Tests zwischen sechs und neun Euro kosten könnten.

Auch in der Rathaus-Apotheke gleich nebenan befasst man sich schon mit den Tests und wird ebenfalls bald Bestellungen aufgeben. Wann die Test-Kits dann tatsächlich erhältlich sein werden, steht noch nicht ganz fest.

Corona-Selbsttests für jeden: Lieferengpässe sind programmiert

In den Bergkamener Apotheken sind die Schnelltests für zu Hause ebenfalls ein großes Thema „Wir sind dran“, heißt es aus der Sonnen-Apotheke. Sobald die Tests verfügbar sind, möchte man sie den Kunden auch anbieten. Auch die St. Barbara Apotheke hat schon bestellt, kann aber noch nicht genau sagen, wann die Lieferungen kommen werden.

Die ersten Corona-Schnelltests für zu Hause sind zugelassen. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, kann weiterhin in Arztpraxen, aber auch in Apotheken Tests von geschultem Personal durchführen lassen – wie hier in der Rathaus-Apotheke in Kamen

Die ersten Corona-Schnelltests für zu Hause sind zugelassen. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, kann weiterhin in Arztpraxen, aber auch in Apotheken Tests von geschultem Personal durchführen lassen – wie hier in der Rathaus-Apotheke in Kamen © Stefan Milk

Genaue Aussagen können wohl die meisten Apotheken aktuell noch nicht treffen, denn mit der Zulassung sind die drei Tests, die es jetzt auf dem Markt gibt, heiß begehrt. Aus diesem Grund kann es zunächst zu Lieferengpässen kommen, wie auch Dr. Christof Werner in einer Pressemitteilung des Apothekerverbands Westfalen-Lippe zitiert wird. Er appelliert deshalb, verantwortungsvoll damit umzugehen und die Tests nur vor besonderen Anlässen anzuwenden, wie dem Besuch bei den Großeltern.

Schnelltests für zu Haus ab dem 9. März bei Rossmann und dm

Doch nicht nur in den Apotheken wird es die Tests für Laien geben, sondern auch in den Drogerien Rossmann und dm. „Wir rechnen mit einer Verfügbarkeit für unsere Kunden frühestens ab dem 9. März, sofern die Lieferzusagen des Herstellers eingehalten werden können“, wird dm-Geschäftsführer Sebastian Bayer in einer aktuellen Pressemitteilung zitiert. Es werden zunächst Tests der Marke Boson sein, weitere sollen folgen. Die Abgabezahl pro Person wird limitiert sein, damit so viele Menschen wie möglich davon profitieren.

Auch in Hausarztpraxen wird weiterhin viel getestet, auch mit Schnelltests. Wie etwa in der Praxis von Dr. Dorothee Bauermann in Kamen.

Auch in Hausarztpraxen wird weiterhin viel getestet, auch mit Schnelltests. Wie etwa in der Praxis von Dr. Dorothee Bauermann in Kamen. © Stefan Milk

Auch Rossmann mit Filialen im Kamen Quadrat und an der Parkstraße in Bergkamen zieht mit. „Die Corona-Schnelltests von Boson Biotech sind, sofern die Lieferzusagen eingehalten werden, ab dem 9. März. in allen Rossmann-Filialen und im Rossmann-Onlineshop erhältlich“, informiert Sprecherin Tracy Wiafe auf Nachfrage. Auch Rossmann wird die Abgabemengen pro Person begrenzen. „Zudem arbeiten wir mit Hochdruck daran, auch noch Tests anderer Hersteller ins Sortiment aufzunehmen“, so Wiafe.

Auch bei Discountern soll es die Selbsttests bald geben

In den Reformhäusern Sommer in Kamen und Lohmann in Bergkamen sind die Tests noch nicht bestellt, aber es ist davon auszugehen, dass auch hier der Tag kommen wird, an dem man sie dort kaufen kann. Es soll sie sogar in Supermärkten und Discountern geben, wie nicht nur verschiedene Medien ankündigen, sondern auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.

Er sagte in einem Interview mit dem ZDF-Morgenmagazin, dass es die Tests für zu Hause in den nächsten Tagen in den Geschäften gebe, beispielsweise bei Discountern. Er sagte ebenfalls, dass in der nächsten Woche weitere Selbsttests eine Sonderzulassung erhalten sollen.

Corona-Selbsttests müssen richtig ausgeführt werden

Die Zulassung der Selbsttests wurde leidenschaftlich diskutiert und es gab durchaus auch kritische Stimmen, die zu bedenken gaben, dass man sich nach der Selbsttestung in falscher Sicherheit wiegen könnte. Denn freilich steht und fällt die Genauigkeit des Ergebnisses mit der Ausführung. „Wichtig ist, dass die Tests korrekt angewendet werden, damit das Ergebnis zuverlässig ist“, so Dr. Christof Werner vom Apothekerverbands Westfalen-Lippe.

Es sei wichtig, dass Laien bei der Durchführung sorgfältig vorgehen. „In den Apotheken vor Ort bieten wir den Kunden die nötige Beratung, wie sie den Test sicher und zuverlässig durchführen.“ Werner erinnert zudem daran, dass ein negatives Testergebnis eine Momentaufnahme mit einer zeitlich sehr begrenzten Aussagekraft ist.