In Unna ist viel los Die Veranstaltungshighlights im Sommer 2024

In Unna ist viel los: Die Veranstaltungshighlights im Sommer 2024
Lesezeit

Nachdem Unnaerinnen und Unnaer die Tattoo-Party und auch das Mittsommernachtsfest gefeiert haben, ist der Kultur- und Partysommer noch lange nicht vorbei. Es folgen weitere Veranstaltungshighlights. Insbesondere Musikliebhaber kommen auf ihre Kosten.

"Unna rockt!"
Auf dem Platz der Kulturen geht es am 10. August weiter mit der achten Ausgabe von "Unna rockt!". In diesem Jahr stehen die größten Hits der US-Rockband ZZ Top und der Brit-Rocker Status Quo im Mittelpunkt.

Ein ZZ Top Revival aus Tschechien spielt Hits wie "Sharp Dressed Man" oder "Fearless Boogie". Bisher hatte die Coverband auf Biker-Treffs, Rock Revival Konzerten und in Rock Clubs gespielt – sowohl in Tschechien, als auch in Deutschland.

Das 2009 gegründete Quartett "Quotime" spielt nicht nur Klassiker wie "Whatever You Want" und "Down Down", sondern wagt sich auch an die erste Platte von Status Quo, auf der die Band damals selbst noch ihren Sound entwickeln musste.

Einlass für die Veranstaltung ist ab 18 Uhr. Ein Ticket an der Abendkasse kostet 29 Euro.

Sasha
Der Platz der Kulturen steht auch am Sonntag (11.8.) nicht still. Einer der erfolgreichsten Entertainer Deutschlands kommt nach Unna. Sasha begeistert bereits seit den 1990ern die Massen. In Unna ist er so beliebt, dass das Konzert leider schon ausverkauft ist.

An der Stadthalle in Unna wird in diesem Sommer erstmals ein Bierfest gefeiert.
An der Stadthalle in Unna wird in diesem Sommer erstmals ein Bierfest gefeiert. © picture alliance / Ole Spata/ZB/

Bierfest „Hopfen und Malz“

Am 23. und 24. August wird in Unna eine Premiere gefeiert. Dann startet das erste Bierfest „Hopfen und Malz“ auf der Festwiese an der Stadthalle. Mit mehr als 50 Sorten Bier, dazu passenden Speisen und einem abwechslungsreichen musikalischen Rahmenprogramm sollen Besucher aus nah und fern angelockt werden. Zum Auftakt am Freitag werden um 17 Uhr die Fässer feierlich angestochen. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Familie. Ab 12 Uhr gibt es ein familienfreundliches Programm mit Kinderschminken, einer Hüpfburg und weiteren Unterhaltungsangeboten.

Stadtfest

Vom 6. bis zum 8. September steht in Unna ein weiteres musikalisches Veranstaltungshighlight vor der Tür. Nach zwei Jahren Pause nimmt das Stadtfest wieder Fahrt auf und verspricht 100 Stunden Programm. Neun Bühnen erstrecken sich durch die Unnaer Innenstadt. Auch wird es zahlreiche Buden, Zelte und Stände geben. Die Veranstaltung bietet auch ein Programm für Kinder: Am Rathausplatz gibt es am Samstag und Sonntag einen Stadtfest-Spielplatz ab 12.30 Uhr speziell für Kinder. Am Sonntag findet ab 11 Uhr ein Kindertrödelmarkt statt. Das Stadtfest ist kostenlos und erstreckt sich über die gesamte Unnaer Innenstadt.

Am 7. September findet außerdem in der Lindenbrauerei die Stadtfest-Party statt, um den Abend ausklingen lassen zu können. Ab 22 Uhr kann mit aktuellen Charts und Hits der 90er und 2000er gefeiert werden. Karten im Vorverkauf kosten 8 Euro, an der Abendkasse 10 Euro. Über die Webseite der Lindenbrauerei können Tickets im Vorverkauf erworben werden.