Eine allzu große Überraschung ist diese Entscheidung vielleicht nicht mehr, auch wenn Sacher selbst bis zuletzt auf entsprechende Anfragen ausweichend geantwortet hat: Dass die Bündnisgrünen den bevorstehenden Kommunalwahlkampf nicht ohne einen eigenen Bürgermeisterkandidaten bestreiten werden, galt in Unna als gesetzt. Und dass Michael Sacher dafür ein denkbarer Mann sein könnte, pfiffen zuletzt die Vögel von den Dächern.
Nun macht es die Partei offiziell: Der Vorstand spreche Michael Sacher nach einem einstimmigen Votum im Führungsgremium eine Empfehlung aus, heißt es in einer aktuellen Mitteilung. Die offizielle Kandidatenaufstellung soll in der Mitgliederversammlung am 17. Mai erfolgen.
Sacher ist nach dem Bundestags-Aus wieder verfügbar
Michael Sacher zählt zu den bekanntesten und erfahrensten Köpfen der grünen Bewegung in Unna. Der selbstständige Buchhändler war zwölf Jahre lang Ratsherr und zuletzt Mitglied im Deutschen Bundestag. Allerdings reichte seine Listenplatzierung bei der vorgezogenen Neuwahl des Parlaments nicht für einen erneuten Einzug dort aus.
Vorstandssprecher Manfred Wendel stattet Sacher mit Unterstützung aus: „Wir freuen uns sehr, dass Michael Sacher den Mitgliedern seine Kandidatur als Bürgermeister anbietet. Unna bekommt damit einen Kandidaten, dem unsere Stadt und die hier wohnenden Menschen am Herzen liegen, das spürt man in jedem Gespräch mit ihm. Als Einzelhändler kennt er sowohl die Lage in Handel und Wirtschaft wie auch die Wünsche und Themen vieler Menschen hier vor Ort.“