Unnas Geschäfte erhalten Desinfektions-Ständer von Holzwickeder Firma

© Marcel Drawe

Unnas Geschäfte erhalten Desinfektions-Ständer von Holzwickeder Firma

dzSpende

Passend zu den Öffnungen müssen auch die Hygienekonzepte in Einzelhandel und Gastronomie stimmen. Das Holzwickeder Unternehmen „Gatter 3“ und der City-Werbering Unna sorgten mit einer Spende für Abhilfe.

Unna, Holzwickede

, 22.05.2021, 20:40 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ob beim Arztbesuch, im Café oder im Bekleidungsgeschäft, nirgendwo kommt man derzeit an der obligatorischen Handdesinfektion vorbei. Die Umsetzungen können allerdings sehr unterschiedlich ausfallen. Mal ist es eine Pumpe, die von Hand bedient werden will, mal ein automatischer Vernebler. Die Geschäfte sind derzeit froh über jede Lösung, die sie ihren Kunden anbieten können, denn der Markt ist praktisch leergefegt. Daher freuten sich viele Einzelhändler über die Nachricht des City-Werberings, dass es rechtzeitig zu den Neuöffnungen 15 hochwertige Desinfektionsmittel-Spender zu verschenken gab. Die Firma „Gatter 3“ aus Holzwickede hatte die Geräte zur Verfügung gestellt.

Einzelhändler freuen sich

„Das ist prima, wir sind dabei, alles hygienegerecht umzubauen - und sowas fehlte uns noch“, stellte Reisebüroinhaber Jens Timmermann fest. Auch für Kai Schröer, der ein Sportgeschäft betreibt, kommt die Spende sehr gelegen. „Das ist für uns perfekt. Wir sind auf Kajaks spezialisiert, jetzt startet die Saison.“ Dass die Geräte richtig stabil sind, ist ihm wichtig, da sie wahrscheinlich auch nach Ende der Auflagen noch lange im Einsatz bleiben werden. „Das wird uns wohl noch ein bisschen erhalten bleiben“, schätzte er.

Der Citywerbering Unna hat sich gefreut, die Desinfektionsmittel-Ständer an Geschäfte und Cafés in Unna zu übergeben.

Der Citywerbering Unna hat sich gefreut, die Desinfektionsmittel-Ständer an Geschäfte und Cafés in Unna zu übergeben. © Marcel Drawe

Diesen Gedanken hatte man auch bei Gatter 3. „Als Unternehmen in der Energiewirtschaft geht es uns gut“, erläuterte Geschäftsführer Metin Duman bei der Übergabe. Daher habe man einen kleinen Teil beitragen und seine Wertschätzung zeigen wollen. Da man damit rechne, dass die Nachwirkung der Pandemie noch länger bleiben werden, hat man sich statt einer vergänglichen Geldspende für die langlebigen Spender entschieden. Rund 6000 Stück gingen an Vereine, Institutionen, Einzelhandel und Gastronomie in ganz Deutschland. Horst Bresan hatte als Vorstandsmitglied des City-Werberings den Kontakt zu „Gatter 3“ hergestellt und zeigte sich froh, den Mitgliedern die Spender übergeben zu können.

Kindersicher und berührungslos

Bei der Auswahl der Geräte hatte Metin Duman klare Vorstellungen: „Mir war wichtig, dass sie stabil sind und sicher und keinem Kind auf den Kopf fallen können.“ Die wirkliche Herausforderung war aber tatsächlich, die eigentlichen, berührungslosen Spender zu bekommen, da die Nachfrage groß ist. Und dann wartete er noch mit einer Überraschung auf. Ursprünglich waren 15 Spender an den City-Werbering gegangen. Da sich 20 Mitglieder darauf beworben hatten, musste das Los entscheiden. Doch auch die fünf, die leer ausgingen, sollen noch einen Desinfektionsmittel-Spender für ihren Eingangsbereich erhalten.

Schlagworte: