Un(n)a Festa Italiana 2025 Die Lichterbauer sind ab sofort in der City unterwegs

Un(n)a Festa Italiana: Die Lichterbauer sind in der City unterwegs
Lesezeit

Die Un(n)a Festa Italiana wirft ihre Schatten voraus: In den kommenden Tagen sind die italienischen Lichterbauer in der Stadt unterwegs. Tausende bunte Lichter sollen der Innenstadt bei der Veranstaltung wieder eine besondere Atmosphäre verleihen.

Lichterbauer sind in der Stadt unterwegs

Lichterbauer Domenico Paulicelli uns sein Team kommen aus Bari im Südosten von Italien. „Im Gepäck haben sie auch in diesem Jahr zahlreiche Lichterbögen und atemberaubende Lichtilluminationen“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.

Der Ursprung dieser Lichtkunst liegt demnach im 17. Jahrhundert – damals sei es in Italien üblich gewesen, Plätze und Hauptstraßen an Festtagen kunstvoll zu beleuchten. Am Sonntag (4.5.) sollen die Arbeiten für diesjährige Festa beginnen, die am 28. Mai startet und am 1. Juni endet.

Das Probeleuchten bei der Festa Italiana 2023 im Video

1984 seien die ersten Lichtskulpturen gestaltet, zunächst mit Tausenden Öllampen, später dann mit Karbidlampen. Mit den Jahren wurden die Skulpturen, die in Handarbeit gefertigt werden, immer imposanter, größer und elektrisch.

An den Holzgerüsten werden Tausende Glühbirnchen befestigt. Bögen, Spaliere und Skulpturen fügen sich zu einem großen Kunstwerk zusammen. Die Dimension der Installationen begeistert Unna seit Jahren.

„Zum fachgerechten Aufbau der Kunstwerke sind zahlreiche Vorarbeiten nötig“, so die Stadt. Entsprechend seien die Lichtbauer schon Wochen vor dem Fest in der Stadt tätig.

Un(n)a Festa Italiana : Wenn Unna zur kleinen Piazza wird