
© Archiv
Trotz Corona-Lockdown: Wochenmarkt in Unna geht weiter
Einkaufen
Lockdown light: Ist unter den neuen Bedingungen für das öffentliche Leben etwas Normales wie der Wochenmarkt überhaupt vorstellbar? Ja, ist es: am Freitag sowieso und danach auch.
Die neuen Einschränkungen, die die Bundesregierung am Mittwoch aufgrund der massiv gestiegenen Corona-Infektionszahlen bekannt gegeben hatte, wirken sich massiv auf das gesellschaftliche Leben aus. Der Wochenmarkt aber bleibt nach bisherigem Stand eine Ausnahme.
Am jetzigen Freitag, 30. Oktober, ist der Markt auf dem Alten Markt in Unna ohnehin noch nicht vom neuen Reglement betroffen. Der „Lockdown light“ soll am 2. November in Kraft treten, also am Montag. Aber auch für den darauf folgenden Dienstag und weitere Markttage können sich Innenstadtbesucher darauf einstellen, dass sie frisches Gemüse, Obst, Fleisch und die gewohnten Dinge bekommen. „Einkaufen ist ja nicht verboten“, kommentiert Daniela Guidara vom Stadtmarketing so trocken wie treffend. Ebenso wie Wochenmärkte zähle der Wochenmarkt zur Grundversorgung mit Lebensmitteln, die freilich auch der Staat kaum einschränken kann.
Wie die Unnaer und die Besucher von auswärts auf dem Markt Kohl und Co. kaufen, das unterliegt allerdings den Corona-Bedingungen, und diese gelten morgen sowie ab nächster Woche wie bisher: geschützt. Auf dem Markt gilt Maskenpflicht, auch für Passanten.
Jahrgang 1979, stammt aus dem Grenzgebiet Ruhr-Sauerland-Börde. Verheiratet und vierfacher Vater. Mag am Lokaljournalismus die Vielfalt der Themen und Begegnung mit Menschen. Liest immer noch gerne Zeitung auf Papier.
