Ein Konzert von Popsänger Sasha auf dem Platz der Kulturen, eine 30 Meter lange Wasserrutsche auf dem Rathausplatz oder die „kx Tanzparty“ auf dem Markt – die „Summertime“ hat nicht nur 2024 eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Im kommenden Jahr wird das Kulturprogramm in Unna 50 Jahre alt. Für das Jubiläumsjahr sind besondere Veranstaltungen geplant.
Programm von Mai bis September
Von Mai bis September sollen auch 2025 wieder viele Musiker, Künstler und Comedians in Unna auftreten. „Im Jubiläumsjahr wird die Veranstaltung nicht nur ihre 50-jährige Geschichte feiern, sondern auch neue Impulse setzen“, so die Stadt Unna. Geplant wird unter anderem eine Sonderausstellung, die auf die vergangenen fünf Jahrzehnte blickt: „50 Jahre, 50 Dinge“. Es sollen Gegenstände, Zitate, Fotos, Kostüme und andere Erinnerungsstücke gezeigt werden.
Darüber hinaus sollen bekannte Programmhighlights erhalten bleiben: Dazu zählt beispielsweise das kostenlose Open-Air-Konzert der Neuen Philharmonie Westfalen auf dem Markt. Beliebte Reihen – wie beispielsweise „Unna Live“ – sollen zudem ausgebaut werden.

Die Stadt Unna rechnet mit Gesamtkosten für die „Summertime“ in Höhe von rund 147.000 Euro. Diese sollen durch eine Kombination aus Drittmitteln, Eintrittsgeldern und Eigenmitteln gedeckt werden.
Spritziges Sportfest in Unna: Beim Wheel-Sliding-Contest ging es vor allem um Spaß
Tanzparty auf dem Alten Markt in Unna: Videos und Bilderstrecke vom großen Open-Air-Ball
„Viva Italia“ in Unna: Neue Philharmonie Westfalen sorgt für Urlaubsgefühle