Stadt Unna wirbt seit Jahren für geschlossenes Café „Danke für den Hinweis“

Stadt dankt für Hinweis nach Jahren der Werbung für Ex-Café
Lesezeit

Gibt es irgendwo eine nette Gaststätte, dann wäre ein öffentlicher Hinweis darauf praktisch. In Unna gab es lange den umgekehrten Fall: Wie viele hungrige oder durstige Menschen standen wohl schon vor dem geschlossenen Bistro?

Wegweiser für geschlossenes Bistro

Seit 2019 ist das Café Bistro im Kurpark nicht mehr in Betrieb. Ein Feuer hatte dieses Gastronomiekapitel fürs Erste geschlossen. Doch bisher hat wohl noch niemand daran gedacht, die Werbung im öffentlichen Raum einzustellen.

Nur 200 Meter nach rechts: An der Friedrich-Ebert-Straße deutete ein Wegweiser in die Luisenstraße zum Bistro – mit Biergarten. „Ich kann mir vorstellen, dass so manche/r Unkundige/r diese Location anstrebt und dann enttäuscht feststellen muss, dass sie/er sich noch längere Zeit in Geduld üben muss, bevor die leiblichen Genüsse befriedigt werden können“, schrieb uns Leserin Barbara Cornelissen.

Auch in der Legende dieser Karte findet sich noch das Café Bistro.
Auch in der Legende dieser Karte findet sich noch das Café Bistro. Wen es vor lauter Hunger oder Notdurft dorthin treibt, der hat Pech. © Hennes

Stadt dankt und handelt

Ihren Hinweis, das Schild an der Luisenstraße doch besser vorübergehend zu entfernen, nahm die Stadtverwaltung dankend entgegen. Und sie handelte kurzfristig: Das Schild ist inzwischen weg.

Allerdings gibt es noch mehr zu tun. Auf großen Plänen an Kurpark-Eingängen finden sich ebenfalls noch „Karteileichen“ in der Legende: neben dem Bistro auch die 2019 abgerissene Regenbogenschule. Im Vergleich dazu hat der Standort des Bistros sogar noch einen Sinn. Das Gebäude steht schließlich nach wie vor an der Luisenstraße, und so mag es als Treffpunkt dienen oder zur Orientierung für Menschen, die den Weg suchen.

Zukunft des Café Bistro offen

Fünf Jahre nach der Schließung des Bistros ist offen, ob und wann es wieder eröffnen könnte. Zuletzt hatte die Stadtverwaltung berichtet, dass vor einer Neueröffnung die planungsrechtlichen Grundlagen für diesen Teil des Kurparks geändert werden müssen. Das Verwaltungsverfahren, das neue Gastronomie ermöglichen könnte, ist bereits angestoßen. Was vor allem fehlt, ist ein Betreiber. Ein Interessent sei vor Kurzem abgesprungen, hieß es Ende Mai aus dem Rathaus.

Nachbar-Bistro geöffnet an sechs Tagen

Übrigens: Der Eindruck, dass es keine Gastronomie im Kurpark gebe, ist nicht richtig. Der Tennisclub „Grün-Weiß“ unterhält ein Bistro an seiner Anlage, nur einen Tennisballwurf entfernt von der geschlossenen städtischen Gastro-Immobilie. Es steht ausdrücklich nicht nur Vereinsmitgliedern offen, wie es online beim Verein steht (tennisinunna.de). Adresse: Parkstraße 16. Diese Öffnungszeiten gibt der Betrieb auf seiner Internetseite an: Dienstag bis Samstag 17 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag zusätzlich von 12 bis 14.30 Uhr. Montag ist Ruhetag.

Bistro im Park: Stadt Unna hat neuen Pächter verloren