
© Marcel Drawe
Bauarbeiten an der Eissporthalle: Stadt Unna lässt Vordach reparieren
Eishalle Unna
Bautätigkeit an der Eissporthalle lässt aufhorchen: Im Auftrag der Stadt ist ein Unternehmen am Werk – am Dach. Mit der Sanierung des Hauptdachs haben die Arbeiten aber noch nichts zu tun.
An der Eissporthalle Unna haben Bauarbeiten begonnen. Abfallcontainer stehen vor dem Gebäude, Arbeiter sind auf dem Dach. Die grundlegende Sanierung hat damit aber noch nicht begonnen. „Es handelt sich um Dachinstandhaltungsmaßnahmen“, erklärte Stadtsprecher Christoph Ueberfeld.
Er bestätigt, dass am kleineren Vordach der Halle gearbeitet wird, nicht am großen Dach über der Eisfläche. Lichtkuppeln müssten an dem Vordach abgedichtet werden. Die Stadt habe einen Unternehmer damit beauftragt. Die Firma soll auch Grünschnittarbeiten erledigen und Müll vom Flachdach entfernen.
Das aktuelle Projekt hat mit den eigentlichen Baumaßnahmen zur Sanierung der Halle, über die in Unna so lange diskutiert worden war, nichts zu tun. Das Problem am Dach über der Eisfläche war die Trägerkonstruktion. Diese weist Risse auf. Bei den Debatten vor dem Bürgerentscheid hatte die Frage im Raum gestanden, ob dieses Dach komplett neu gebaut werden muss. Im Dezember wurde dann bekannt, dass die Initiative „Unna braucht Eis“ Recht behalten hat: Das Dach könne repariert werden, es sei nicht so kaputt wie befürchtet. Voraussichtlich im Frühjahr sollen die Risse verpresst werden.
Jahrgang 1979, stammt aus dem Grenzgebiet Ruhr-Sauerland-Börde. Verheiratet und vierfacher Vater. Mag am Lokaljournalismus die Vielfalt der Themen und Begegnung mit Menschen. Liest immer noch gerne Zeitung auf Papier.
