Die „Mobilitätsschau“ als Nachfolgerin des traditionsreichen „Autofrühlings“ bildet den Rahmen für den nächsten Sonntagsverkauf des Unnaer Innenstadthandels. Der City-Werbering als Vereinigung der Geschäftsleute in Unna-Mitte beantragt nun die Ausnahmegenehmigung für einen verkaufsoffenen Sonntag am 27. April dieses Jahres.
Die Zustimmung der Politik zu diesem Antrag gilt als sicher und soll in dieser Woche erfolgen. Allerdings folgt die Stadt bei ihrer Freigabe engen Regeln, um einer latent drohenden Klage der Gewerkschaft Verdi weiterhin ausweichen zu können. Folge ist, dass einige zugkräftige Geschäfte für den verkaufsoffenen Sonntag ausgeklammert werden.
Die „Mühle Bremme“ bleibt geschlossen
Die Ausnahme vom gesetzlichen Ladenschluss bewilligt die Stadt im Umfeld der Veranstaltungsfläche und entlang der typischen Laufwege zu Verkehrsknotenpunkten für die Anreise, also zu Parkhäusern, Bushaltestellen und dem Bahnhof. Öffnen dürfen Geschäfte am Alten Markt, an der Bahnhofstraße zwischen Markt und Rathaus, an der Massener Straße zwischen Markt und Lindenbrauerei, an der Gerhart-Hauptmann-Straße zwischen Markt und Klosterstraße, an Gürtel- und Flügelstraße, Schäfer- und Niesenstraße sowie an den stadtnahen „Enden“ von Hertingerstraße, Wasserstraße, Morgenstraße und Nordring.
Nicht im Freigabebereich liegt das Einkaufszentrum Neue Mühle. Edeka, Rossmann, Deichmann und die kleinere der beiden Woolworth-Filialen in Unna bleiben am 27. April geschlossen.