Sicherheit beim Stadtfest in Unna Kampfsportler verzichten auf messerscharfe Schwerter

Sicherheit beim Stadtfest: Kampfsportler verzichten auf Schwerter
Lesezeit

Michéle Thompson Gruber, mehrfache Weltmeisterin und Weltrekordhalterin in der koreanischen Kampfkunst Kuk Sool Won, ist seit Jahren eine feste Größe beim Unnaer Stadtfest. Mit spektakulären Kampftechniken, atemberaubenden Schwerttechniken und Bruchtests begeistert sie mit ihren Schülerinnen und Schüler der Kampfsportschule das Publikum.

In diesem Jahr aber ist vieles anders. Nicht nur die Tatsache, dass die Showvorführung diesmal auf der Bühne auf dem Alten Markt stattfindet, anstatt auf einer der zahlreichen anderen Bühnen wie in den Jahren zuvor. Auch wird es bei der Show keine scharfen Schwerter geben. Nach dem Anschlag in Solingen wäre das auch undenkbar.

Das Sicherheitskonzept beim Stadtfest lässt solch gefährliche Gegenstände nicht zu. Und für Michéle und ihren Vater Karl Heinz Gruber war klar – die Schwerter kommen nicht auf die Bühne, es muss ein neues Programm her.

„Michéle hat sich sofort für Übungswaffen entschieden und mit ihren Kids ein neues Programm einstudiert“, berichtet er. Auf Spektakuläres wird das Publikum dennoch nicht verzichten müssen. Ziegelsteine werden mit der Hand zerteilt, Kokosnüsse zerschlagen...

Wer sehen möchte, was die Weltmeisterin und ihr Team in Sachen koreanischer Kampfkunst zu bieten haben, sollte am Samstag, 7. September, um 17.15 Uhr vor der Bühne auf dem Alten Markt stehen.