Der Zustand einer Sporthalle in Unna wirft Fragen auf. Eine Nutzerin, die der Redaktion bekannt ist, macht unappetitliche Details öffentlich und belegt sie mit Bildern: Staub in dicken Schichten und „Mäusen“, Müll und bauliche Schäden. „Diese Halle wird offenbar überhaupt nicht gepflegt“, sagt die Unnaerin.
Stadt mietet Turnhalle
Es handelt sich um eine der kleineren Hallen im Unnaer Bestand. Sie gehört zur früheren Katharinenschule an der Oberen Husemannstraße. Das Gebäude ist Eigentum der Werkstatt im Kreis Unna, die es an die Stadt Unna vermietet. Genutzt werde die Halle für den Sportunterricht der Nicolaischule, für Vereinssport und durch das Werkstatt-Berufskolleg, wie die Pressestelle der Stadt Unna bestätigt.

Staub, Müll und Spinnen
Aus Richtung des Vereinssports kommt nun die Beschwerde. „Ich finde die Zustände ganz schlimm“, sagt die Unnaerin, deren Kind regelmäßig in der Halle turnt. Die kleinen seien teils mit nackten Füßen unterwegs. „Dabei kann man da eigentlich nicht barfuß gehen.“
Die Mutter berichtet von dicken Staubschichten auf Bällen in Lagerkörben, die offenbar schon länger nicht mehr bewegt worden sind. In Ecken lägen Müll und dicke Wollmäuse. Nutzer würden sich wegen Spinnweben ekeln, auch wegen lebender und toter Spinnen.
Vorwurf: Schließungszeit nicht genutzt
Der Eindruck, dass niemand saubermacht, bestehe schon seit Monaten. In den Sommerferien sei die Halle für drei Wochen geschlossen gewesen. „Wir haben gehofft, dass dann mal ein Putztrupp da durchgeschickt wird. Aber nach den Ferien lag derselbe Müll in denselben Ecken.“
Besorgter Blick zur Decke
Sorgen bereite auch der bauliche Zustand der Halle. Im Innenputz sind Risse sichtbar. Die Deckenverkleidung wirke marode. Ein Foto zeigt eine durchgebrochene Deckenplatte, von der ein Stück fehlt. Sie frage sich, ob es einfach heruntergefallen ist und ob das wieder passieren kann, so die Mutter. Das gleiche gilt für ein Stück einer Prallschutzwand. Das Brett hat sich offenbar irgendwann gelöst und wurde an der Seite liegen gelassen.

Stadt: Halle ist sicher
Ist diese Halle überhaupt noch verkehrssicher, kann die Stadt Unna darin also Kinder und Erwachsene unbesorgt Sport treiben lassen? Die Stadt Unna erklärte auf Anfrage unserer Redaktion: „Die Verkehrssicherheit ist nicht gefährdet.“ Es sei nicht bekannt, dass sich von der Decke und/oder der Wand Teile gelöst hätten. Die Stadt erklärt aber auch: „Perspektivisch wäre ein Austausch von Deckenplatten vorzunehmen.“
Viele städtische Schul- und Sportgebäude sind älteren Datums, dieses gehört dazu. Das Hauptgebäude, in dem sich die „Gymnastikhalle“ befindet, stamme aus dem Jahr 1897, erklärte die Pressestelle im Rathaus. „Die Halle befindet sich in einem altersgerechten Zustand, der kleinere Mängel mit sich bringt.“
Begehung zeigt saubere Böden
Und die Sauberkeit? Bisher hätten der Stadt Unna keine Beschwerden von Nutzern vorgelegen, erklärt die Pressestelle der Stadt, die mit der Reinigung eine Firma beauftragt hat. Die Anfrage unserer Redaktion habe man zum Anlass genommen, sich ein Bild vom Pflegezustand der Halle zu machen. Die Böden der Umkleidekabine und der Turnhalle seien sauber, berichtet die Stadtverwaltung. Sie bestätigt Spinnweben auf der Kante oberhalb des Prallschutzes, auf der Rückseite der Basketballkörbe sowie an Wänden unterhalb der Decke. Ein Mangel betreffe eine defekte WC-Spülung, mit deren Reparatur man bereits eine Sanitärfirma beauftragt habe.
Ein Hinweis zum Ablauf: Die Schilderungen, die die Stadt hier weitergab, basieren auf einer Begehung der Halle, die am Donnerstag (19.9.) stattgefunden habe. Unsere Presseanfrage hatte das Rathaus am Dienstag (17.9.) erreicht.
