Das Santorini war für nahezu den gesamten März geschlossen. Agnes und Timo Petsas haben ihr griechisches Restaurant umgebaut und modernisiert. Mittlerweile läuft der Betrieb wieder.
„Wir haben Farbe hereingebracht“
Das Santorini gibt es schon seit 1978 in Unna. Der langjährige Wirt Kostas Petsas starb im Jahr 2023 überraschend im Alter von 56 Jahren. Mit seinem Sohn Timo Petsas (26) wird der Familienbetrieb in der dritten Generation weitergeführt.
„Wir haben ein bisschen mehr Farbe hereingebracht und es noch gemütlicher gemacht“, sagt Timo Petsas zum Umbau. Damit meint der 26-Jährige vor allem die magentafarbene Beleuchtung der neuen Theke und das Violett der Sitzbänke. Eine graue Bestuhlung soll den nötigen Kontrast und die Ruhe zu den grelleren Farben liefern. Die Kunden seien von der Farbauswahl durchaus überrascht gewesen. Die Resonanz der Kundschaft sei bislang aber gut. „Wir liefern einen kleinen Mini-Urlaub“, sagt Petsas.
Das Santorini
- Adresse: Massener Straße 104, Unna
- Telefon: 02303/12701
- Webseite: santorini-unna.de
- Öffnungszeiten: Montag: Ruhetag, Dienstag bis Freitag: 17 bis 23 Uhr, Samstag: 17 bis 24 Uhr, Sonntag: 12 bis 15 Uhr und 17 bis 22 Uhr.
Weitgehend unverändert blieben die beliebte Vinothek des Restaurants und die Speisekarte des Restaurants. Die eine oder andere Kleinigkeit habe man angepackt. Und: Es gibt einen neuen Gyros-Burger. „Der ist aus Zufall entstanden und was zufällig entsteht, ist in der Regel auch gut“, sagt Petsas.
Ein neues Reservierungssystem ermöglicht den Gästen, die Buchung ab sofort über Instagram, Facebook und Webseite. Mittlerweile kämen schon 70 Prozent der Reservierungen über das Tool.
Ein Videorundgang im neuen Santorini finden Sie auf hellwegeranzeiger.de.
Trauer um Wirt in Unna : Kostas Petsas ist überraschend verstorben
Restaurant Santorini in Unna vorerst geschlossen: Neueröffnung steht bereits fest