Auf einem Grundstück südlich der Fröndenberger Straße (hier im Hintergrund), das der Familie Zabel gehört, soll Wohnbebauung entstehen. Die Pläne sind mehrfach modifiziert worden. Bürger wie Rosita Steinbiß Mader und Dieter Strate sehen das Projekt kritisch. Wer sich ein genaues Bild machen möchte, kann jetzt in die Unterlagen schauen.

Auf einem Grundstück südlich der Fröndenberger Straße (hier im Hintergrund), das der Familie Zabel gehört, soll Wohnbebauung entstehen. Die Pläne sind mehrfach modifiziert worden. Bürger wie Rosita Steinbiß Mader und Dieter Strate sehen das Projekt kritisch. Wer sich ein genaues Bild machen möchte, kann jetzt in die Unterlagen schauen. © Hornung

Pläne für das Zabel-Grundstück in Kessebüren liegen jetzt öffentlich aus

dzWohnen in Kessebüren

In Kessebüren sollen vier Mehrfamilienhäuser auf einem Grundstück südlich der Fröndenberger Straße entstehen. Das Projekt hat Befürworter und Kritiker. Den aktuellen Planungsstand kann sich nun jeder im Rathaus ansehen.

Unna

, 02.07.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Stadt Unna legt ab Montag, 11. Juli, einen Bebauungsplan aus, der bisweilen für Gesprächsstoff sorgte. Auf einem Grundstück südlich der Fröndenberger Straße in Kessebüren sollen vier Mehrfamilienhäuser mit rund 15 Wohnungen entstehen.

Kleinteiligen Wohnraum in einen Ortsteil bringen, den viele für ein ebensolches bisher rares Angebot nur ungern verlassen würden: Das ist die Idee der Familie Zabel, die in die Neubauten investiert. Auf der anderen Seite gibt es Kessebürener, die aus verschiedenen Gründen Kritik an den bisherigen Plänen geübt hatten. Aus diesem Grund ist die Bebauung des Zabel-Grundstücks bereits mehrfach diskutiert und von Architekt Michael Deterding modifiziert worden.

Jetzt lesen

Die Offenlegung der aktuellen Version des Bebauungsplans Unna-Kessebüren Nr. 3 „Südlich der Fröndenberger Straße“ erfolgt nun vom 11. Juli bis einschließlich 19. August 2022. Die Pläne sind im Bereich Stadtplanung der Kreisstadt Unna, Rathausplatz 1 (3. Obergeschoss, Aufgang B, Ostflügel, Aushang neben Raum 307) einsehbar; immer während der Dienststunden montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 13.30 Uhr bis 15.45 Uhr.

Das Zabel-Grundstück aus der Luft: Entlang des Hangs, parallel zur Straße sollen mehrere Mehrfamilienhäuser entstehen.

Das Zabel-Grundstück aus der Luft: Entlang des Hangs, parallel zur Straße sollen mehrere Mehrfamilienhäuser entstehen. © Privat

Wer nach Einsicht der Planung weitere Anregungen zum Verfahren hat, kann diese an: bauleitplanung@stadt-unna.de senden.

Lesen Sie jetzt