Die Stadt Unna erwartet am Wochenende des Stadtfests zahlreiche Besucher, und viele werden mit dem Auto anreisen. Öffnungszeiten einiger Parkhäuser werden aus diesem Anlass ausgeweitet. Wo noch Plätze frei sind, zeigt neuerdings eine Internetseite an.
Parkhäuser: Auslastung online ablesbar
Den neuen Service haben die Wirtschaftsbetriebe Unna (WBU) laut einer Mitteilung pünktlich zum Stadtfest freigeschaltet. Im Internet ist nun in Echtzeit ablesbar, in welchen Parkbauten der WBU noch wie viele Plätze frei sind. Dies ist die Internetseite: www.unna.de/parken
Autofahrer informieren sich im Idealfall rechtzeitig, um ein Parkhaus, das schon „voll“ ist, gar nicht erst anzusteuern. Diese Idee liegt auch einem neuen Parkleitsystem zugrunde, für dessen geplante Einführung 250.000 Euro an Haushaltsmitteln zur Verfügung stehen.
Dringende Bitte vom Unna Marketing
- Ebenfalls zum Stadtfest weist das Unna Marketing die Besucherinnen und Besucher darauf hin, nicht über die Obere Husemannstraße in die Stadt zu fahren, da dort wichtige Flucht- und Rettungswege freigehalten werden müssen.
- Die Straße ist am Samstag (7.9.) ab 12.30 Uhr und am Sonntag (8.9.) ab 13 Uhr gesperrt. „Bitte fahren Sie in die Parkhäuser und Tiefgaragen“, heißt es vom Unna Marketing.
Zum Stadtfest länger geöffnet
Das System erfasst alle fünf Parkbauten der WBU, die nun zum Stadtfest die Öffnungszeiten ausweitet. Die Häuser Neue Mühle und Massener Straße sind ohnehin 24 Stunden geöffnet.
- Bahnhof und Neumarkt: Freitag und Samstag (6./7.9.) jeweils 6.45 bis 2 Uhr, Sonntag (8.9.) 10 bis 19.30 Uhr
- Flügelstraße: Freitag und Samstag (6./7.9.) jeweils 7 bis 2 Uhr, Sonntag (8.9.) 10 bis 23 Uhr
Die zwei Parkhäuser des Christlichen Klinikums Unna (CKU) sind auch am Stadtfestwochenende durchgehend geöffnet: am Nordring 35 und an der Oberen Husemannstraße 3.