Der Duft von frischen Brötchen und Backwaren zieht wieder über den Massener Hellweg in Unna. Nach monatelangem Leerstand hat am Dienstag (18.3.) eine neue Bäckerei in den altbekannten Räumlichkeiten zwischen Mühlenapotheke und Boutique Claire eröffnet. Damit wird das Angebot an Backwaren in Massen wieder größer.
Die neuen Inhaber setzen auf Bewährtes: Wie schon der Vorgänger bezieht Familie Matta ihre Backwaren von der Landbäckerei Braune. Diese Entscheidung kommt nicht von ungefähr. Eine Umfrage unter Passanten hatte ergeben, dass sich die Anwohner wieder Produkte von Braune wünschen.
Neustart mit bewährtem Konzept
Die Eröffnung war ursprünglich bereits für August 2024 geplant, verzögerte sich aber aufgrund umfangreicher Umbauarbeiten. Wände wurden entfernt, die Toiletten erneuert und neues Interieur angeschafft. Besonders erfreulich für die Kunden: Es gibt nun auch Sitzmöglichkeiten. „Es hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen, hat sich aber gelohnt“, resümiert Sohn Youssef Matta in einem Interview.
Suzan Matta hat sich mit der Übernahme des Ladens einen lang gehegten Traum erfüllt. „Meine Mutter wollte immer eine eigene Bäckerei haben“, erklärt Youssef Matta. Die Unnaerin kennt sich aus in der Branche, hat bereits als Verkäuferin in einer Bäckerei gearbeitet.
Ladenlokal stand fast ein Jahr leer
Mit der Neueröffnung endet zudem eine fast einjährige Phase des Leerstands am Massener Hellweg. Der vorherige Betreiber hatte den Laden erst Anfang 2024 übernommen, ihn aber nach wenigen Monaten wieder zum Verkauf angeboten. Auch davor war dort über viele Jahre eine Bäckerei ansässig.
Der Neustart kommt zur rechten Zeit. Mit dem Abriss des Edeka-Marktes vor wenigen Tagen ist auch eine Bäckerei in Massen weggefallen. Die Nachfrage ist entsprechend groß: An den ersten beiden Tagen waren die Backwaren bei Familie Matta schnell ausverkauft.
Volksbank-Filiale in Unna schließt: Weiterer Stadtteil hat keine Anlaufstelle mehr vor Ort
Unnaer Traditionsgeschäft schließt nach 114 Jahren: Umbau im Handel setzt sich fort
Bekanntes Geschäft in Unna schließt: „Mehr Zeit für Familie und Enkelkinder“