Mit dem Minette-Pötter-Park entsteht in der Innenstadt eine neue Spiel- und Grünfläche. Dafür wird der ehemalige Parkplatz an der Schulstraße umgebaut. Für die Arbeiten gibt es jetzt einen Zeitplan.
Neuer Name, neues Aussehen
Im Oktober hatte der Kulturausschuss der Stadt Unna die Benennung des Areals in Minette-Pötter-Park beschlossen. Das Areal soll künftig nicht mehr nur im Namen auf einen grünen Aufenthaltsplatz hinweisen: Aus dem Parkplatz soll eine sogenannter „Piko Park“ mit Spielplatz werden.
Das ist eine kleine, naturnahe Grünfläche im urbanen Bereich, die in der Regel mit heimischen Blühpflanzen bepflanzt wird und natürliche Strukturen – beispielsweise Natursteinmauern – bietet.
Grundsätzlich ist für den östlichen Teil der Fläche an der Schulstraße geplant, sie zu entsiegeln und mit weiteren Bäumen zu bepflanzen. Ein Spielplatz mit Wasserspielgeräten und Sitzbereichen soll links neben dem Garten Mille Fiori entstehen.
Planung im Sommer 2025 fertig
Aus dem westlichen Teil soll es weiter Parkplätze für Anwohner und Behindertenparkplätze geben. Zusätzlich wird eine Fahrradabstellanlage aufgebaut.
Der Umbau wird aber noch einige Monate auf sich warten lassen. Für die Überplanung der östlichen Fläche ist die Stadt Unna derzeit auf der Suche nach einem Unternehmen. Demnach soll die Planung für den Umbau im Juli 2025 abgeschlossen sein. Der Umbau soll in den beiden darauffolgenden Monaten stattfinden.
Entscheidung gefallen: Parkplatz an der Schulstraße in Unna bekommt einen neuen Namen
Das hat Markus Bast mit Unnas Stadt-Oase „Mille Fiori“ vor: Seelen heilen mit Gartenarbeit
Bäume, Bänke und ein Wasserspielplatz an der Schulstraße: Stadt Unna legt Plan für Platz vor