Der kürzlich verstorbene Filmemacher Michael Verhoeven hat familiäre Bezüge nach Unna - und in der Stadt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. 2001 erlebte Unna einen Künstlerbesuch, der bis heute nachwirkt.
Michael Verhoevens Vater Paul wurde 1901 in Unna geboren. 2001 wäre er 100 Jahre alt geworden. Sein Sohn nahm dies zum Anlass, Kontakt zur Hellwegstadt aufzubauen. Michael Verhoeven habe sie angerufen und gefragt, ob die Stadt Unna den Geburtstag ihres berühmten Sohnes - den seines Vaters - begehen würde, erinnert sich Kulturbereichsleiterin Sigrun Krauß.
Gemeinsam planten das damalige Kulturamt und der berühmte Filmschaffende eine Würdigung des schauspielerischen und filmischen Schaffens Paul Verhoevens.
Fahrer holt Filmstar aus Mainz
Zur Feier im Juni 2001 kamen neben Michael Verhoeven auch seine Frau Senta Berger, seine Schwester Liz, die kurz mit Mario Adorf verheiratet war, und deren Tochter Stella Adorf. Eine Film-Hommage im Unnaer Kino, damals noch der Höhmann-Familienbetrieb, habe der Journalist Stefan Keim moderiert.
Der feierliche Empfang war im Restaurant Ententeich. „Es war eine gelungene Ehrung in fröhlicher Atmosphäre“, sagt Sigrun Krauß. Insgesamt erinnert sie sich an einen „spannenden Ehrentag“.
Die Stadt Unna schickte einen Fahrer nach Mainz, um Senta Berger abzuholen, wie der Hellweger Anzeiger damals berichtete. Die berühmte Schauspielerin las vor 200 geladenen Gästen in der Lindenbrauerei.
Michael Verhoeven regte damals an, in Unna eine Straße nach seinem Vater zu benennen. Unnas damaliger Bürgermeister Volker Weidner versprach, was später dann im Baugebiet auf dem Gelände der früheren Hellweg-Kaserne: die Paul-Verhoeven-Straße umgesetzt wurde.