Aufruf zur Demo am Valentinstag in Unna „Klima wichtig für Überleben der Menschheit“

Aufruf zur Demo für Klimaschutz am 14. Februar
Lesezeit

Wird das Thema Klimaschutz im Wahlkampf zur Seite gedrängt? Diese Sorge sprechen die Initiatoren des Klimabündnisses aktuell aus. Sie rufen auf zur Teilnahme an einer Demo für Umwelt- und Klimaschutz am Freitag (14.2.) in Unna.

Klima-Demo am 14.2. in Unna

Menschen haben in diesen Tagen in Unna viele Gelegenheiten, ihre Meinung bei öffentlichen Veranstaltungen zu äußern. Es sind Diskussionen an Wahlkampfständen von Parteien möglich, und in Unna sind Kundgebungen im Vorfeld der Bundestagswahl geplant. Auf die Demo für Demokratie des Runden Tischs gegen Gewalt und Rassismus (8.2.) folgt nur eine knappe Woche später eine Neuauflage des „Klimastreiks“.

Das Klimabündnis Unna unterstütze die Aktion des Runden Tischs, erklärt das Bündnis. Gleichzeitig ruft das Klimabündnis selbst anlässlich der anstehenden Wahl dazu auf, sich an bundesweiten Aktionen der „Fridays for Future“ am 14.2. zu beteiligen.

Musik, Reden, Infos

In Unna ist für den 14.2 eine Kundgebung auf dem Rathausplatz geplant, die um 16 Uhr beginnt. Der Musiker Kim Friehs wird wieder zu Gast sein, es soll Redebeiträge und Infostände geben. Gegen 16.30 Uhr sollen sich die Teilnehmer auf einen Demonstrationszug durch die Stadt begeben, um 17 Uhr gibt es wieder Live-Musik und Gelegenheit zum Austausch.

Bei einer früheren Demo für den Klimaschutz in Unna zeigten diese Mädchen Plakate.
Bei einer früheren Demo für den Klimaschutz in Unna zeigten diese Mädchen Plakate. © Archiv

Ablenkung von Problemen

„Verlieren wir gerade Verantwortlichkeit, Anstand und Zukunftssicherung?“, fragt das Klimabündnis in einem Text, mit dem die Gruppe zur Demo aufruft. Es würden gerade „düstere Szenarien zum Thema Migration an die Wand gemalt“, damit werde „von den real existierenden Problemen abgelenkt“, so das Bündnis. Und weiter: Vielen, auch in den Parteien, die sich jetzt zur Wahl stellen, sei anscheinend noch nicht bewusst, wie wichtig das Thema „Umwelt und Klima“ für das Überleben der Menschheit ist. „Waldbrände und Überschwemmungen, Dürre und Starkregen, Stürme und Hitzewellen – all das erleben wir bereits.“ Schon jetzt zahle die Menschheit für die Folgen Milliarden.

Appell an künftige Regierung

Auch Erneuerbare Energien sollen zum Thema gemacht werden. Der Anteil der „Erneuerbaren“ an der Stromerzeugung sei in den vergangenen Jahren bereits gestiegen. Dieser positive Trend dürfe nach der Bundestagswahl von einer zukünftigen Bundesregierung nicht umgekehrt werden, so das Klimabündnis.

Diese künftige Regierung müsse sich vielmehr einsetzen „für ein friedliches Miteinander aller Bevölkerungsgruppen, für Vielfalt und Toleranz sowie für eine sozialverträgliche Klimapolitik“.