FitX in Unna Besuch vor der Eröffnung in der Neuen Mühle

Von Claudia Lohmann
Besuch im FitX: Sport treiben in der Neuen Mühle
Lesezeit

Noch ist es ruhig auf der rund 1600 Quadratmeter großen Fläche, doch ab Montag wird hier geschwitzt. Wie, das können die Mitglieder von FitX in der Neuen Mühle ganz individuell entscheiden. Möglichkeiten gibt es nämlich viele, wie Studioleiter Sebastian Franczuk bei einem Rundgang erklärt.

„Es gibt sieben unterschiedliche Trainingsbereiche“, erklärt Franczuk, der zuvor über sieben Jahre einen Standort in Dortmund geleitet hat.

Zu den sieben Bereichen gehört ein eigener Raum, in dem Frauen für sich trainieren können sowie ein Kraftbereich mit Geräten. Im Zirkeltraining-Bereich zeigt ein Licht an, wann man auf das nächste Gerät wechselt, um am Ende alle Körperpartien einmal beansprucht zu haben. Wer keine Gewichte stemmen, sondern an seiner Ausdauer arbeiten möchte, ist im Cardiobereich gut aufgehoben. Videos von Extremsportlern sollen die Sportler motivieren, alles zu geben.

Im Kursraum passt sich das Licht den Kursen an – beim Yogakurs wird es zum Beispiel gedimmt und sorgt für eine entspannte Atmosphäre.
Im Kursraum passt sich das Licht den Kursen an – beim Yogakurs wird es zum Beispiel gedimmt und sorgt für eine entspannte Atmosphäre. © Claudia Lohmann

Eine Kombination aus Cardio und Kraft bietet derweil die Turnecke: Erst ein paar Sprünge auf die Box und dann Kettlebells oder Medizinbälle in die Lüfte bringen. Individueller trainieren und Kurz- oder Langhanteln stemmen ist im Freihantelbereich möglich und wer sich lieber genau sagen lassen möchte, was zu tun ist, geht einfach nebenan in den Kursraum und trainiert in der Gruppe. „Das Licht passt sich dem Training an und bietet immer die richtige Atmosphäre“, so Franczuk. 36 Kurse wird es künftig pro Woche geben. Das Kursprogramm startet aber noch nicht am 7. November mit der Studioeröffnung, sondern am 5. Dezember, erklärt der Studioleiter.




Klein, aber modern und energieeffizient

Das Studio in Unna ist einer der kleineren FitX-Standorte, erklärt Rene Toerkel, der Projektleiter aus der Bauabteilung. „Klein, aber fein“, sagt er, denn das Studio entspricht den neusten Anforderungen, die alle neuen Studios bekommen. “In jedem FitX hat man die gleiche Fitnesserfahrung“, erklärt Franczuk, aber wer sich in dem neuen Studio umblickt, merkt schnell, dass in Unna an nichts gespart wurde. Eine gläserne Panoramafront zieht sich einmal um die komplette Trainingsfläche, die Geräte sind modern und vielfältig, die Sanitäranlagen mit Extras wie Föhn und großen Spiegel ausgestattet.

„Wir sind außerdem barrierefrei“, erklärt Franczuk. Und auch ans Energiesparen haben Rene Toerkel und sein Team gedacht. Das Studio wird laut Toerkel ausschließlich mit LED-Lampen beleuchtet, in der Umkleide geht das Licht erst an, wenn sie jemand betritt. Eine Besonderheit in Unna sei zudem, dass die Lampen am Panorama-Fenster erst abends angehen, weil durch die Fenster so viel Licht hineinkommt. „Die Außenbeleuchtung leuchtet nicht mehr 24 Stunden und bleibt zwischen 22 und 6 Uhr ausgeschaltet.“

Kostenloses Parken und 24 Stunden Öffnungszeit

Wer im FitX in Unna trainiert, kann drei Stunden kostenlos im Parkhaus parken, erklärt Franczuk. Die Parktickets würden am Empfang entwertet. Wann man trainiert, können Kunden dank 24 Stunden Öffnungszeit ganz individuell entscheiden. Nachts sind zwar keine Trainer im Dienst, aber ein Nachtwächter, der weiß, wo alles ist

Zum Team gehören laut Franczuk 30 Mitarbeiter. Gesucht werde noch eine Teilzeitkraft, die sowohl auf der Trainingsfläche aktiv ist und auch Kurse gibt sowie ein dualer Student der Fitnessökonomie, der 30 Stunden in der Woche im Unnaer Studio arbeitet.

Bildergalerie : Das neue FitX in Unna

Studioleiter Sebastian Franczuk mit Rene Toerkel (r., Projektleiter aus der Bauabteilung) im Freihantelbereich.
Studioleiter Sebastian Franczuk mit Rene Toerkel (r., Projektleiter aus der Bauabteilung) im Freihantelbereich. © Claudia Lohmann

In der Neuen Mühle dürfte ab nächster Woche also deutlich mehr Betrieb herrschen als bislang. Denn nicht nur FitX öffnet seine Tore, sondern am Donnerstag, 10. November, auch Woolworth. Während das FitX schon bereit für seine Kunden ist – die übrigens vom Foyer der neuen Mühle über Treppe oder Fahrstuhl zum Eingang gelangen – befindet sich Woolworth offensichtlich auf der Zielgeraden. Textilien, Dekoartikel und Co. finden aktuell ihren Weg in das neue Ladenlokal.

Auf hellwegeranzeiger.de finden Sie weitere Bilder und einen Video-Rundgang.

Das FitX in Unna eröffnet am 7. November um 9 Uhr. Bis dahin kann man sich in einem extra dafür eingerichteten Büro an der Neuen Mühle anmelden und bekommt ein Eröffnungsangebot. Das Trainieren im FitX kostet 24 Euro pro Monat, nach einem Jahr ist der Vertrag monatlich kündbar. Weitere Infos gibt es vor Ort und auf der Internetseite der Kette.

Woolworth bald doppelt in Unna: Termin für Eröffnung in der „Mühle“

Kultur auf dem Prüfstand: Wie viel Strom verbraucht Unnas Lichtkunst?