Modehändlerin setzt auf Online-Geschäft Ladenlokal in Unna soll neu vermietet werden

Händlerin setzt auf Online-Geschäft: Laden soll neu vermietet werden
Lesezeit

Modehändlerin Gül Barth hat vor einem halben Jahr aus ihrem „BigBarth XXL“ das „Fashion Syndikat“ gemacht. Seitdem bietet sie in ihrem Ladenlokal an der Massener Straße Damenbekleidung anstatt Männermode in Übergrößen an. Jetzt steht die nächste Veränderung vor der Tür: Gül Barth will sich von den „großen Räumlichkeiten“ gegenüber des Parkhauses an der Massener Straße trennen.

Suche nach einem Nachmieter

Sie will ihr Online-Geschäft weiter forcieren. „Die Männer drücken nur noch auf einen Knopf“, hatte Gül Barth bereits zu ihrem radikalen Sortimentswechsel gesagt, das Online-Geschäft boome. Auch beim „Fashion Syndikat“ mit seinem Fokus auf Damen-Dessous will Gül Barth künftig vermehrt auf den digitalen Verkauf setzen. „Ich bin aber nicht weg vom Fenster“, sagt die Modehändlerin, die Bestellungen auch via WhatsApp und Telefon anbietet. Für das Anprobieren und das Abholen der Mode plant sie, ein kleineres Geschäft in Unna finden.

Für das Ladenlokal an der Massener Straße – rund 100 Meter von der Fußgängerzone entfernt – wird bereits ein Nachmieter gesucht. In einer Anzeige auf dem Portal „Kleinanzeigen“ wird es als ideal für Büros, Versicherungen, Dienstleister oder den medizinischen Bereich beschrieben. Die Ausstattung sei neuwertig, die Parkbedingungen optimal. 2200 Euro soll das Ladenlokal monatlich kosten.

Radikale Sortiment-Änderung: XXL-Männergeschäft aus Unna verkauft jetzt Frauenmode