Kunden von Multi Kebap in Unna stehen derzeit vor verschlossenen Türen. Am Sonntag (20.4.) hatte es in dem Döner-Laden an der Bahnhofstraße gebrannt beziehungsweise geraucht. Aktuell ist der Laden versiegelt und die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Der Brand war am Ostersonntag gegen 10.45 Uhr gemeldet worden. Zeugen hatten eine Rauchentwicklung in dem verschlossenen Laden wahrgenommen. Die Einsatzkräfte waren kurz darauf zur Stelle und konnten den Brandherd schnell ausfindig machen: Ein Pizzaofen hatte Feuer gefangen, wie die Polizei kurz nach dem Einsatz mitteilte.

Polizei ermittelt in alle Richtungen
Wie die Polizei am Dienstag (22.4.) mitteilte, sei es nicht zu einem richtigen Feuer gekommen, „dennoch wurde das Geschäft durch die Feuerwehr gelüftet und gekühlt“. Es sei ein Sachschaden in fünfstelliger Höhe entstanden.
Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist bislang unklar. „Ein Sachverständiger wird den Brandort begutachten. Wir ermitteln in alle Richtungen“, erklärte Polizeisprecher Bernd Pentrop auf Nachfrage der Redaktion.
Döner-Laden bis auf Weiteres geschlossen
Der Döner-Laden war erst im September 2024 eröffnet worden. Hunderte Menschen standen am ersten Eröffnungstag an, um einen Aktions-Döner für einen Cent zu bekommen. Die Eröffnung verzögerte sich damals etwas, weil eine Lüftungsanlage in dem umgebauten Ladenlokal Probleme machte.
Bis auf Weiteres bleibt der Döner-Laden nun geschlossen. Für wie lange, ist fraglich. Die Inhaber, die auch Filialen in Lünen, Bergkamen und Hamm betreiben, waren bislang nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.
Feuerwehreinsatz in der Innenstadt von Unna: Pizzaofen in Imbiss fängt Feuer
Dönerladen in Unnas Fußgängerzone hat eröffnet: Großer Andrang und eine Panne
Feuerwehreinsatz in der Innenstadt von Unna: Pizzaofen in Imbiss fängt Feuer