Dönerladen in Unnas Fußgängerzone hat eröffnet Großer Andrang und eine Panne

Großer Andrang und eine Panne: Multi Kebap hat eröffnet
Lesezeit

Hunderte haben sich am Montagnachmittag (2. September) in Unnas Fußgängerzone in eine Schlange eingereiht, um einen Döner zu bekommen. Das Franchise-Unternehmen Multi Kebap hat an der Bahnhofstraße neu eröffnet und mit einem 1-Cent-Angebot gelockt. Der Andrang war enorm.

Lüftungsanlage macht Probleme

Dabei verzögerte sich die für 14 Uhr geplante Eröffnung um mehrere Minuten. Eine Lüftungsanlage in dem umgebauten Ladenlokal machte Probleme. Die beiden 100-Kilogramm schweren Dönerspieße begannen sich erst mit einiger Verspätung zu drehen und das Fleisch war noch nicht pünktlich fertig.

„Das gehört zu einer Eröffnung dazu“, sagte Serife Arin-Dincer. Gemeinsam mit ihrem Partner Hüseyin Çetin betreibt sie bereits Dönerläden in Lünen und Bergkamen und künftig auch in Hamm.

Die beiden 18-jährigen Schüler Louis und Nalem waren die ersten Kunden in der langen Schlange. „Mir schmeckts sehr gut. Besonders das Brot und das Fleisch sind sehr saftig. Es matcht sehr gut mit den Soßen“, sagte Nalem.

1000 Brote hatten die Betreiber vorbereitet. Die Einnahmen vom Eröffnungstag spendet das Unternehmen an die Kinderkrebshilfe von Monika und Dieter Rebbert. Bei der Eröffnung des Ladenlokals im Februar in Bergkamen kamen 1150 Euro zusammen.

Tashin Onnen, Hüseyin Çetin und Serife Arin-Dincer (von links) stehen vor den Dönerspießen im Multi Kebap in Unna. Am Montagnachmittag (2. September 2024) hat der Imbiss neu eröffnet.
Tashin Onnen, Hüseyin Çetin und Serife Arin-Dincer (von links) haben am Montagnachmittag ihren Dönerladen in der Fußgängerzone eröffnet. © Udo Hennes

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 2. September 2024.