Ist der Marktplatz das Herz der Unnaer Innenstadt, dann sind Demonstrationen an diesem Ort besonders eindrucksvoll. Die Demo für Demokratie und Vielfalt an diesem Samstag (8.2.) muss aber einen Bogen um die Fußgängerzone und den Markt drehen. Grund: Dort ist schon jemand anders.
Umweg um Wahlkampfstände
Wie der Runde Tisch gegen Gewalt und Rassismus als Veranstalter und die Kreispolizeibehörde Unna bestätigten, sind für Samstag auch Wahlkampfstände von Parteien in der Unnaer Innenstadt angemeldet. Für einen zusätzlichen Umzug durch die Fußgängerzone würde der Platz nicht ausreichen, so eine Sprecherin der Polizei.
Für alle gilt: Versammlungen oder Kundgebungen müssen nicht genehmigt, wohl aber angemeldet werden, damit die Polizei sie schützt. In der Beratung werden dann gemeinsam Orte und Wege festgelegt. Ziel der Polizei ist es zu verhindern, dass Gruppen aufeinandertreffen und dadurch Konflikte entstehen.
Abschluss am Lindenplatz
„Das ist natürlich schade. Wir wären gerne für die Abschlusskundgebung auf dem Markt gewesen“, sagt Birgit Rottmayer vom Runden Tisch. Aber der Lindenplatz (vor dem ZIB) sei ja auch ein prominenter Ort in der Innenstadt.
Dorthin, so der Plan, zieht die Demo vom Rathausplatz aus unter anderem über Kloster- und Schäferstraße. Beginn vor dem Rathaus ist um 13.30 Uhr.