Die Verantwortlichen der Peter-Weiss-Gesamtschule (PWG) warten auf den Bau einer Containeranlage. Diese soll die akute Raumnot der Schule endlich beheben. Die Errichtung des Baus startet offenbar später als bislang geplant.
„Der Bauantrag wurde inzwischen genehmigt. Derzeit wird die Ausschreibung vorbereitet“, sagte ein Sprecher der Stadt Unna im September. Demnach sollten die PWG-Schüler zum 2. Halbjahr des laufenden Schuljahres die neuen Räume nutzen können. Das Halbjahr startet im Januar 2025.
Die Stadtverwaltung ist mittlerweile auf der Suche nach einem Unternehmen, das die rund 2,7 Millionen Euro teure Anlage aufbaut. Demnach sollen die Arbeiten aber erst im März 2025 starten und im Juni beendet sein. Damit ist der Einzug wohl erst zum Schulstart im Sommer 2025 möglich.
Aus 50 Containern soll auf dem Tartanplatz der PWG an der Herderstraße eine zweigeschossige Anlage gebaut werden. „Geplant sind sechs Klassenräume einschließlich drei Differenzierungsräumen, in denen sich die Kinder bei Förderbedarf zurückziehen können. Zusätzlich sind vier Toiletten-Container, ein Teamraum mit Teeküche, ein Technikraum und ein grünes Klassenzimmer als Dachterrasse geplant“, heißt es in der Ausschreibung der Stadt. Die Anlage soll über eine gehobene Ausstattung verfügen, da sie länger an der Schule stehen soll. Bei Bedarf soll der Container-Bau abmontiert und an anderer Stelle neu aufgestellt werden.
Gegen die Raumnot: Schule in Unna bekommt einen Container-Bau für rund 2,7 Millionen Euro