
© Sebastian Smulka
CDU im Unnaer Stadtrat bereitet den Generationswechsel vor
Politik
Fraktionsaustritte und eine Abwanderungstendenz in Richtung FLU hatten Unnas CDU-Fraktion in jüngerer Vergangenheit erschüttert. Nun stellt die Union ihre Mannschaft für die Kommunalwahl auf.
Bei der Kommunalwahl im September wird die CDU mit einer Mischung aus bekannten Ratsmitgliedern und politischem Nachwuchs antreten. Dass die Aufstellungsversammlung am vergangenen Samstag zwar viele neue Gesichter und Namen, aber doch nur noch wenig Überraschungen bot, ist in diesem Fall kein Widerspruch.
Die Union hatte in den fünfeinhalb Jahren seit der zurückliegenden Wahl einen regelrechten Exodus erlebt. Wer der CDU den Rücken kehren wollte, hat es bereits vorzeitig getan. Und wer jetzt noch Mitglied der Fraktion ist, dem darf die Partei nun eben Treue bescheinigen.
Und so gibt es in und aus der aktuellen Ratsfraktion der CDU nur noch zwei Mitglieder, die am 13. September kein weiteres Mal auf einem Wahlzettel stehen werden. Kessebürens Ortsvorsteher Gerhard Heckmann hatte seinen Rückzug aus der Politik bereits vor einigen Wochen bei einem Bürgerabend im Dorf angekündigt. Zusätzlich wird Christa Gosing als Ratsfrau aufhören.
Beide begründen dies mit ihrem Alter. Parteichef Gerhard Meyer muss es akzeptieren und lässt zugleich Bedauern erkennen: „Man ist doch immer so alt, wie man sich fühlt.“
CDU verleiht der Jungen Union mehr Gewicht
Die Kandidaten, die in den 23 Wahlbezirken der Stadt Stimmen für die CDU einsammeln sollen und im Idealfall das Direktmandat holen können, bilden eine Mannschaft, die bewusst uneinheitlich aufgestellt sei, wie es Parteichef Gerhard Meyer beschreibt: Neben erfahrenen Köpfen habe man viele Mitglieder der Jungen Union einbinden können, um einen Generationswechsel in der Partei zu vollziehen. Es sei zudem eine gesunde Mischung aus Männern und Frauen, die zudem möglichst alle Stadtteile vertreten sollen.
Die Direktkandidaten im Überblick
Die Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlbezirke sind – geordnet nach Bezirksnummer – Stefan Spallek, Laura Rousek, Rainer Engel, Klemens Splittgerber, Bernhard Albers, Hans-Martin Berg, Rolf-Dieter Beyersdorf, Maximilian Schulte, Dominik Mickler, Beatrix Wieczorek, Vera Volkmann, Ivan Juric, Michael Krupa, Gerhard Meyer, Angelika Mühlenbäumer, Rudolf Fröhlich, Gabriele Meyer, Wolf-Rüdiger Schmidt, Dominik Haar, Franz Rottinger, Hendrik Masling, Werner Clodt und Niko Dahlhoff.
Die Wahl der Kandidaten war am Samstag bei der Stadtverbandsversammlung in Massen erfolgt, in der Unnas CDU auch Dirk Wigant offiziell als Bürgermeisterkandidat der Partei bestimmt hatte.
Verwurzelt und gewachsen in der Hellwegbörde. Ab 1976 Kindheit am Hellweg in Rünthe. Seit 2003 Redakteur beim Hellweger Anzeiger. Hat in Unna schon Kasernen bewacht und grüne Lastwagen gelenkt. Aktuell beäugt er das politische Geschehen dort und fährt lieber Fahrrad, natürlich auch auf dem Hellweg.
