Bürgermeister will Eishalle oberste Priorität einräumen

© Roman Grzelak

Bürgermeister will Eishalle oberste Priorität einräumen

dz„Ohne Verzögerungen“

Die Wiedereröffnung der Eishalle ist für die Stadtverwaltung ein Ziel mit oberster Priorität – notfalls auch zulasten anderer Vorhaben, wie Bürgermeister Werner Kolter nun im Stadtrat versicherte.

Unna

, 05.07.2019, 16:41 Uhr / Lesedauer: 1 min

Neben den bislang geplanten Bauvorhaben ist die Eishalle nun ein weiteres Projekt für die Stadtverwaltung. Bei begrenzten Ressourcen im Rathaus kann sie zumindest theoretisch in Konkurrenz zu anderen stehen. Dabei werde der Eishalle aber Vorrang eingeräumt, erklärte Bürgermeister Werner Kolter nun nach einer Anfrage des FLU-Fraktionsvorsitzenden Klaus Göldner.

Kolter erklärte, der Sanierung und Wiedereröffnung der Eishalle oberste Priorität einzuräumen. Dies entspreche dem Willen der Bürger, wie er im Bürgerentscheid im Mai zum Ausdruck gebracht wurde. Schuldhafte Verzögerungen seien mit so einem Auftrag nicht hinnehmbar, betonte Kolter.

Was dies konkret bedeutet, ist noch unklar. Zweimal haben sich Vertreter von „Unna braucht Eis“ und Mitarbeiter des Rathauses seit dem Bürgerentscheid getroffen, um das Vorgehen abzustimmen. Grundlage für die Planungen sei das Konzept, das die Initiative selbst vorgeschlagen hat. Aus dem Text des erfolgreichen Bürgerbegehrens geht hervor, das Teile des Grundstücks, auf dem die Eishalle steht, zu Wohnbauland umgewandelt werden soll. Dies würde einen Beitrag zur Finanzierung leisten. Unter anderem ist in der Eishalle das technische Herzstück, die Kälteanlage, defekt.