Polizei und Feuerwehr wurden am frühen Samstagmorgen (12.4.) zu einem Brand an einem Mehrfamilienhaus an der Luisenstraße in Königsborn gerufen. Gegen 3.40 Uhr war dort das Feuer entdeckt worden. Die Ursache ist offenbar Brandstiftung, teilt die Polizei mit.
Autos beschädigt
Demnach wurde der Brand von der Feuerwehr gelöscht. Verletzte Personen gab es nicht. Die beiden Container – Altpapier und gelber Sack – sind aber vollständig zerstört worden. Durch die Hitzeentwicklung wurden auch zwei parkende Autos, ein Holzzaun und eine Dachrinne beschädigt.
„Anwohner waren durch Geräusche und Feuerschein aufmerksam geworden“, so die Polizei. Das betroffene Haus an der Luisenstraße liegt unmittelbar im Kurpark, in der Nähe der Tennisplätze. Die Serie von Brandstiftungen vor Ort ist damit um ein weiteres Kapitel reicher.
Eine Täterbeschreibung
Die Anwohner seien darüber hinaus aber auch durch einen Warnruf aufgeschreckt worden, teilt die Polizei mit. Demnach habe eine unbekannte männliche Person an der Haustür des Mehrfamilienhauses geklingelt und nach dem Aufdrücken eine Warnung in den Hausflur gerufen. Anschließend sei diese Person aber nicht mehr vor Ort gewesen. Sie wurde laut Polizei wie folgt beschrieben:
- männlich
- etwa 1,75 Meter groß
- etwa 25 bis 30 Jahre alt
- graue Sweatjacke, Jeanshose, Cap
Fahndung endet ohne Erfolg
Andere Bewohner hätten zwei unbekannte Personen sprechen und weglaufen hören. „Zu diesen liegt bislang keine Beschreibung vor“, so die Beamten. Möglicherweise sei aber die Person, die zuvor geklingelt und den Warnruf getätigt hat, eine dieser Personen. Eine Fahndung im Nachbereich sei ergebnislos verlaufen.
Mögliche Zeugen in dem Zusammenhang werden gebeten, sich bei der Polizei Unna unter 02303/921-3120 oder unter 02303/921-0 zu melden oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.
Serie von Brandstiftungen in Unna geht weiter: Nur einer von 14 Fällen wurde seit 2019 aufgeklärt