Der Unnaer Bürger und Redakteur dieser Zeitung Max Zienau wartete jüngst vergeblich auf einen Taxibus. Und er ist offenbar nicht der einzige, der schlechte Erfahrungen mit der nächtlichen Verbindung gemacht hat.

Der Unnaer Bürger und Redakteur dieser Zeitung Max Zienau wartete jüngst vergeblich auf einen Taxibus. Und er ist offenbar nicht der einzige, der schlechte Erfahrungen mit der nächtlichen Verbindung gemacht hat. © Claudia Pott

„Bestellt und kam nicht“: Beim Taxibus in Unna hakt es offenbar häufiger

dzBeschwerden über den Taxibus

Der Unnaer Max Zienau wollte mit dem Taxibus von Kamen nach Unna fahren, doch das Taxi kam nicht. So ergeht es offenbar häufiger Menschen im Kreis. Beiträge in den Sozialen Medien sprechen eine deutliche Sprache.

von Claudia Lohmann

Unna

, 13.08.2022, 08:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Kamen nach Bergkamen – bestellt und kam nicht, angerufen, Mitarbeiter klang als hätte er geschlafen und mich dann einfach weggedrückt und dann ist er nicht mehr rangegangen“, „Nicht gekommen, mehrmals angerufen. Wir mussten ein mega überteuertes Taxi rufen!“, „Ist mir mittlerweile schon 2 bis 3 Mal in Holzwickede passiert. Einfach frech.“ Die Kommentare unter einem Facebook-Beitrag unserer Redaktion sprechen eine eindeutige Sprache. Mit dem Unnaer Max Zienau, der nachts einen Taxibus gerufen hatte, der dann aber nicht kam, können sich offenbar viele identifizieren.

Von fünf Personen, die ihre Erfahrungen schildern, gibt es nur von einem Facebook-Nutzer positives Feedback. Bei ihm habe es bislang immer geklappt und die Taktung sei auch ausreichend. Zwei bis dreimal sei ein anderer Fahrgast mitgefahren, die anderen Male sei er alleine gewesen.

Der Taxibus fährt also, es scheint aber nicht immer zu funktionieren, wie diese Stimmen zeigen. So war es auch bei unserem Redakteur Max Zienau: Er habe das Taxi rechtzeitig gerufen, es sei aber trotz Zusage nicht aufgetaucht. Vom Taxiunternehmen hieß es gegenüber der VKU dann, dass Zienau den Bus wieder abbestellt habe – das teilte das Verkehrsunternehmen auf Anfrage mit.

Jetzt lesen

Allerdings kann Zienau mit seinem Anruf-Verlauf auf den Handy belegen, dass er die Nummer des Taxi-Busses nur einmal gewählt hat. Die VKU wollte sich öffentlich nicht zu Kundenbeschwerden und damit verbundenen internen Konsequenzen äußern. Ob und welche Konsequenzen der Fall nach sich gezogen hat, ist also unklar. Möglicherweise wurde hier aber bereits nachgebessert.

Nächtlicher Nahverkehr: Schafft Angebot mehr Nachfrage?

Verbesserungsvorschläge für den nächtlichen Nahverkehr – nicht nur im Kreis Unna – kommen auch von der Facebook-Gemeinde. Unter dem Artikel-Beitrag diskutieren sie darüber, ob so eine Nachtfahrt für ein Unternehmen lukrativ ist. Die einen sind der Ansicht, dass sich das nicht lohnt. Andere sehen das ganz anders: „Angebot schafft Nachfrage“, meint einer.

Jetzt lesen

Ein anderer Nutzer blickt nach Afrika, wo bunt bemalte Busse mit Entertainment-Programm durch die Straßen fahren und die Menschen liebend gerne mitfahren. Muss ein Nachtbus also lukrativ sein oder lohnt es sich nicht doch, das Angebot auszubauen und die Menschen so zu motivieren, häufiger den Bus zu nehmen? Ihnen die Gewissheit zu geben, dass sie zu jeder Tages- und Nachtzeit von A nach B kommen und sie deshalb gar nicht ins Auto steigen müssen? Das ist eine Frage, die in diesem Kontext sicherlich nicht zum ersten, aber auch nicht zum letzten Mal gestellt wird.

Schlagworte: