Aus dem Katharinentreff an der Bahnhofstraße in Unna soll das Katholische Zentrum Unna werden. Die Pfarrei St. Katharina will im Mai mit den Bauarbeiten beginnen. Vorarbeiten in der Fußgängerzone laufen bereits.
Pflanzbeete weichen für Umbau
Rund um das Gebäude vor der Katharinenkirche entfernen Bauarbeiter mit schwerem Gerät und einer entsprechenden Geräuschkulisse Pflanzbeete. Den Hintergrund erläutert die Pfarrei St. Katharina auf ihrer Internetseite (kirche-unna.de): Stromverteilerkästen werden zur Vorbereitung des großen Umbauprojekts versetzt. Dafür wird ein Kabelgraben gebaut. Wo bisher Bodendecker und Sträucher wuchsen, wird nun erst einmal eine Fläche geschottert.
Diese Bauarbeiten sollen vor dem Beginn der Veranstaltungssaison abgeschlossen werden, also weder der Kirmes (9. bis 12.5.) noch dem Firmenlauf (15.5.) oder „Un(n)a Festa Italiana“ (28.5. bis 1.6.) in die Quere kommen.
Die Begrünung, die jetzt verloren geht, soll später ausgeglichen werden: durch neue Bäume und Dachbegrünung.
Öffnung zur Fußgängerzone
Der Katharinentreff soll grundlegend umgebaut werden. Man plant eine Bauzeit von rund 15 Monaten und knapp vier Millionen Euro Kosten. Das Gebäude soll baulich zur Fußgängerzone hin geöffnet werden. Die Pfarrei plant ein neuartiges Begegnungszentrum, in dem sich demnächst auch Gruppen aus einem nicht-kirchlichen Umfeld treffen können.