
© privat
91-Jähriger nutzt den Lockdown für kreative Holzarbeiten
Kunst
Fröhlich sehen sie aus, die bunten Holzfiguren, die Rudolf Geitz geschnitzt hat. Die hölzerne Seniorengruppe ist das „Lockdown-Werk“ des 91-jährigen Unnaers.
Rausgehen, mit Freunden die Frühlingssonne genießen und das ganze ohne Masken und Abstandsregeln: Das klingt nach einer sehnsuchtsvollen Vorstellung von einer Zeit nach Corona. Genau dieses Bild hat Rudolf Geitz aus Unna jetzt aus Holz geschnitzt - und damit kreativ den Lockdown genutzt.
92 Jahre alt wird Rudolf Geitz im April - und handwerklich ist der Senior ganz offensichtlich sehr begabt. Der gelernte Maurermeister, der vielen Unnaern als langjähriger Redakteur des Seniorenmagazins „Herbstblatt“ bekannt ist, hat sich im Laufe der Jahre von größeren auf eher kleinere Werkstoffe verlegt: In diesem Fall sind es Stücke eines alten Besenstiels, aus denen Rudolf Geitz kleine Holzfiguren geschnitzt hat, die nebeneinander auf ebenfalls geschnitzten Parkbänken sitzen.

Für Rudolf Geitz war es selbstverständlich, dass die hölzernen Ruheständler auch bei ihrem kleinen Ausflug in die Natur auf die Lektüre ihrer lokalen Tageszeitung nicht verzichten wollen. © privat
„Bei der Figurengruppe scheint es sich um bereits geimpfte Senioren aus der Altersgruppe Ü80 zu handeln, die an einem Sonnentag den sich ankündigenden Frühling auf einer Parkbank genießen“, vermutet Schwiegersohn Klaus-Dieter Diekmann. Schuhe, Kleider, Hüte - die Details der Kleidung hat Rudolf Geitz filigran gemalt und sogar eine Tageszeitung haben die Ruheständler aus Holz bei ihrem kleinen Ausflug in die Natur dabei.
Sauerländerin, Jahrgang 1986. Dorfkind. Liebt tolle Geschichten, spannende Menschen und Großbritannien. Am liebsten draußen unterwegs und nah am Geschehen.
