50 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung als Erzieher bei der Awo

© Marcel Drawe

50 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung als Erzieher bei der Awo

dzKindertagesbetreuung

Ein sichereren Beruf auch in schwierigen Zeiten erlernen: Darauf können sich die neuen Auszubildenden der Awo Ruhr-Lippe-Ems freuen, die nun im Kreis Unna ihre Ausbildung zum Erzieher antreten.

Unna

, 03.09.2021, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Praxisorientiert lernen, eine soziale Tätigkeit ausüben, und vor allem mit Kindern zusammenarbeiten - diesen Wunsch können 50 junge Menschen, die jetzt ihre Ausbildung im Bereich der Kindertagesbetreuung bei der Awo Ruhr-Lippe-Ems antreten, nun verwirklichen. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung im Unnaer Circus Travados wurden sie nun offiziell begrüßt.

Sichere Zukunftsperspektiven

Was den Auszubildenden der Awo zukünftig bevorstehe, sei eine aufregende Zeit, die gleichermaßen auch Sicherheit biete, erklärte Geschäftsführer Rainer Goepfert: „Der Job des Erziehers ist ein systemrelevanter Beruf mit Zukunft“, sagte er. Bereits zum Ausbildungsbeginn sicherte Goepfert den Azubis einen unbefristeten Arbeitsplatz zu, sofern diese ihre Lehre erfolgreich beendeten.

Jetzt lesen

Dass Erzieherinnen und Erzieher im Kreis Unna nach wie vor gebraucht werden, bestätigte auch Landrat Mario Löhr. Er freute sich darüber, dass auch in Krisenzeiten viele junge Menschen einen guten Ausbildungsplatz ergattern konnten.

Aktuell insgesamt 184 Azubis beschäftigt

Aktuell sind bei der AWO Ruhr-Lippe-Ems insgesamt 184 Auszubildende beschäftigt. 55 Kindertageseinrichtungen der AWO gibt es hier insgesamt, zudem sind zahlreiche Ersatzbauprojekte für bestehende Kindertageseinrichtungen und Neubauprojekte geplant.

Lesen Sie jetzt