Großer Schnelltest-Vergleich
3 bis 12 Euro für Coronatest ohne Grund: So viel kosten die Tests in Unna
Mit der neuen Verordnung bedarf es bestimmter Voraussetzungen, um einen kostenlosen bzw. einen Drei-Euro-Schnelltest zu machen. Wer gar keinen Grund hat, zahlt den vollen Preis. Und der variiert in Unna.
von Claudia Lohmann
Unna
, 03.07.2022 / Lesedauer: 2 min„Wir würden die Tests auch weiterhin kostenlos anbieten, aber die KVWL will die drei Euro haben.“ Sascha Schwenke betreibt in Lünern in seiner Garage ein Schnelltestzentrum. Es geht ihm nicht um Gewinne: Was übrig bleibt, wird gespendet. Für welchen Verein es wie viel gibt, das können die Getesteten selber mitbestimmen, indem sie ihren Wunsch bei der Test-Anmeldung angeben.
Künftig springt wahrscheinlich weniger dabei heraus, weil mit der neuen Testverordnung vermutlich weniger getestet wird – das glauben jedenfalls viele Betreiber in Unna. Die meisten Testwilligen müssen nun nämlich drei Euro für ihren Coronatest zahlen. Kostenlos werden zum Beispiel vulnerable Gruppen, pflegende Angehörige oder auch Kinder unter fünf Jahren getestet.
Drei Euro muss man künftig zahlen, wenn man eine Innenraum-Veranstaltung besuchen will, Kontakt zu einer infizierten Person hatte oder die Corona-App rot aufleuchtet. Alle anderen müssen den Test laut Gesundheitsministerium zu vollen Preisen selbst zahlen. Doch was heißt das eigentlich genau und wie teuer ist der Test dann?
Eine eindeutige Antwort gibt es darauf nicht, denn auf Nachfrage geben die Testzentren in Unna ganz unterschiedliche Preise an. Am deutlich günstigsten ist die Teststelle in Lünern. Er werde nicht mehr als drei Euro verlangen, sagt Schwenke.
Der Grundgedanke der Aktion sei, dass sich die Menschen im Dorf ohne Barriere testen lassen können. Und solange die Tests und das Zubehör mit den Einnahmen finanziert werden können und die jungen Mitarbeiter bezahlt, reicht das für Schwenke aus. „Wir lassen die Teststelle so lange offen, bis wir ins Minus gehen.“
Die größeren Teststellen nehmen bereits mehr Geld für den Schnelltest „ohne Grund“:
Testzentrum Alte Eissporthalle, Ligusterweg 5: 9,90 EuroTestzentrum am Massener Hellweg 4: (Rewe Engel): 10 EuroTestzentren CKU Mitte und CKU West: 10 EuroTestzentrum Globus Baumarkt, Hans-Böckler-Straße 3: 12 EuroTestzentrum Breitenbach, Hellweg 31-33: 10 Euro
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie HA+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie HA+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.