Zu Beginn des Jahres warf zur Überraschung vieler politischer Beobachter von Werne ein Mann seinen Hut in den Ring um die Bürgermeister-Würde: Volker Abdinghoff (57), ehemaliges CDU-Mitglied, will als parteiloser, unabhängiger Kandidat antreten. Doch dazu muss er eine Hürde überwinden - die Hälfte davon hat er geschafft.
„Ich muss bis 69 Tage vor der Kommunalwahl 220 Unterstützer-Unterschriften zusammenbekommen“, sagt Abdinghoff auf Anfrage der Redaktion. Seit Januar bis jetzt, Mitte April, habe er die Hälfte geschafft. „Ich habe also noch bis 7. Juli um 18 Uhr Zeit, meinen Antrag mit den Unterschriften einzureichen.“ Abdinghoff ist optimistisch, dieses Ziel zu erreichen. Telefonisch sei unter 0176/47871898 zu erreichen.
„Spüre viel Unzufriedenheit“
Er stützt sich bei dieser Einschätzung auf viele Gespräche, die er geführt habe. „Da habe ich viel positives Feedback bekommen. Die Leute finden es gut, dass ich als Unabhängiger antreten will.“ Es sei viel Unzufriedenheit zu spüren, vor allem bei seinen jüngeren Gesprächspartnern: „Die Kita-Beiträge sind beispielsweise ein ganz heißes Thema.“
Er verschweigt allerdings auch nicht, dass es manchmal Vorbehalte gegen seine Person gibt. 2013 gelangte er als Nachrücker für die CDU in den Werner Stadtrat. Doch er überwarf sich mit seiner Partei und trat aus. Nach längerer politischer Enthaltsamkeit will er es nun wissen und die Kür zum Bürgermeister-Kandidaten schaffen.
Bürgermeisterkandidat der Grünen in Werne: Benedikt Striepens probiert es zum sechsten Mal
Überraschung bei Bürgermeisterwahl Werne 2025: Unabhängiger Kandidat mit radikalen Ideen
Neuer Kandidat für Bürgermeister-Amt in Werne: CDU schickt Dr. Thomas Neubourg ins Rennen