VfB Lünen ist seit vier Spielen sieglos „Sind in einer anderen Phase als zum Saisonbeginn“

VfB Lünen ist „in einer anderen Phase als zum Saisonbeginn“
Lesezeit

Als der VfB Lünen am 29. September zum Auswärtsspiel beim SC Husen-Kurl fuhr, hatte er vorher vier teils heftige Niederlagen in Folge in der Kreisliga A2 kassiert und war einmal nicht angetreten. In einem hitzigen Spiel drehten die Lünen-Süder einen 0:1-Rückstand in Überzahl schließlich noch in einen 2:1-Sieg und landeten einen kleinen Befreiungsschlag.

Den Ausgleich besorgte damals Marcel Salmen, als defensiver Mittelfeldspieler nicht gerade der Torschütze vom Dienst. „Meine Torausbeute ist tatsächlich eher mager, weiter vorne als auf der Achterposition fühle ich mich aber auch nicht wirklich wohl“, sagt der 26-Jährige und lacht.

VfB Lünen überzeugte gegen Topteams

Nicht wirklich zum Wohlfühlen waren auch die vergangenen Wochen beim VfB insgesamt, denn inzwischen wartet der Tabellenzehnte auch seit dem 23. Februar schon wieder auf einen Sieg. Damals wurde der Hörder SC etwas überraschend mit 2:1 besiegt.

Marcel Salmen ballt die Faust
Marcel Salmen erzielte für den VfB Lünen im Hinspiel beim SC Husen-Kurl den Ausgleich. © Goldstein

„Wir sind jetzt aber in einer anderen Phase als zu Saisonbeginn“, meint Salmen. „In den vergangenen Wochen haben wir unter anderem gegen BW Alstedde und den Tabellenführer TuS Holzen-Sommerberg stark gespielt, obwohl wir jeweils verloren haben. Ich glaube nicht, dass wir aktuell einen Befreiungsschlag brauchen.“

Marcel Salmen hat eine einfache Erfolgsstrategie

Drei Punkte würde der langjährige VfB-Spieler natürlich dennoch gerne mitnehmen. Eine enge Partie scheint angesichts der Statistik der vergangenen Jahre vorprogrammiert: Nur eines der vergangenen sieben direkten Duelle entschied ein Team mit mehr als einem Tor Unterschied für sich.

„Gegen Husen-Kurl waren es immer energiereiche und emotionale Duelle“, sagt Salmen. „Sie machen es einem nicht nur mit ihrer fußballerischen Klasse schwer.“

Echtes Kreisliga-Feeling ist also am Sonntag (6. April, 15 Uhr) an der Dammwiese zu erwarten. Marcel Salmens Erfolgsstrategie überrascht daher nicht wirklich: „Wir müssen das Spiel konzentriert angehen, einfachen Fußball spielen und wieder Spaß haben.“