TuS Holzen-Sommerberg kann am Wochenende aufsteigen Zukunft von Florian Kaiser geklärt

TuS Holzen-Sommerberg kann am Wochenende aufsteigen: Zukunft von Florian Kaiser geklärt
Lesezeit

Bereits am kommenden Sonntag (4. Mai) könnte der Traum Wirklichkeit werden: Nach zwei knapp verpassten Aufstiegen in den vergangenen drei Jahren steht der TuS Holzen-Sommerberg nun kurz davor, den Sprung in den überkreislichen Fußball zu schaffen.

TuS Holzen-Sommerberg vor der Krönung

Voraussetzung dafür: Der Zweitplatzierte BW Alstedde und der Drittplatzierte VfL Hörde müssten ihre Spiele verlieren – und der TuS müsste selbst bei den Sportfreunden Sölderholz seine Hausaufgaben machen. Dann gäbe es wohl kein Halten mehr.

Allerdings erscheint es eher unwahrscheinlich, dass beide Verfolger am Wochenende patzen. Das sieht auch Trainer Arne Werner so: „Dafür muss dann aber schon viel passieren“, meint er mit einem Schmunzeln. „Fakt ist: Wir brauchen noch vier Punkte, um sicher durch zu sein.“

Genau deshalb richtet Werner den Fokus ganz klar: allein auf das eigene Spiel. „Mir ist es komplett egal, was auf den anderen Plätzen passiert. Wir konzentrieren uns nur auf das Spiel in Sölderholz“, stellt er unmissverständlich klar.

Drei Spielerzusagen für den TuS Holzen-Sommerberg

Doch auch wenn der endgültige Aufstieg möglicherweise noch ein paar Tage entfernt ist, hat der Coach schon jetzt Grund zur Freude: Mit Kenan Kapusuz, Alessandro Sand und Jerrit Michnik haben drei weitere Spieler dem Tabellenführer ihre Zusage für die kommende Saison gegeben – das potenzielle Bezirksliga-Team nimmt also Gestalt an.

Warum die drei sich erst jetzt entschieden haben, erklärt Werner offen: „Kenan hat sich etwas Zeit gelassen. Er kam erst im Winter zu uns und war dann lange verletzt. Aber er fühlt sich sehr wohl hier – ich freue mich extrem darüber, dass er bei uns bleibt.“

Florian Kaiser
Florian Kaiser (r.) bleibt dem TuS Holzen-Sommerberg erhalten. © Manuela Schwerte

Bei Alessandro Sand sah es etwas anders aus: „Er hat sich bewusst etwas Bedenkzeit erbeten, auch Gespräche mit anderen Vereinen geführt – sich dann aber für uns entschieden. Das freut mich wirklich sehr“, so Werner. „Er ist bei uns absoluter Stammspieler.“

Florian Kaiser bleibt beim TuS Holzen-Sommerberg

Und auch die Personalie Florian Kaiser ist nun geklärt, wie Werner verrät: „Ich bin sehr froh, dass Florian dem Fußball trotz seiner Knieprobleme nicht den Rücken kehrt und uns auch in der kommenden Saison als Co-Trainer unterstützt.“ Ob er allerdings noch einmal auf den Platz zurückkehrt, bleibt noch offen: „Der Fokus liegt auf der Arbeit als Co-Trainer.“

Darüber hinaus stehen beim A-Ligisten auch externe Neuzugänge im Raum – konkrete Vollzugsmeldungen gibt es allerdings noch nicht. „Wir sind da aktuell in Gesprächen, aber es ist noch nichts spruchreif“, erklärt Werner.