Sparkasse Schwerte

Zur Filiale 84 geworden ist die frühere Hauptstelle der Sparkasse Schwerte am Postplatz nach deren Fusion mit der Sparkasse Dortmund. © Reinhard Schmitz

Sparkasse: Neue TAN-Geräte sind nächste Woche in Schwerte erhältlich

dzKein Online-Banking

Fürs Online-Banking der Sparkasse braucht man seit Montag einen neuen TAN-Generator. Jetzt reagiert die Sparkasse: Neue Geräte seien nächste Woche verfügbar. Leser haben eine andere Lösung.

Schwerte

, 30.09.2022, 13:49 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Sparkasse Dortmund hat sich am Freitagmorgen (30.9.) auf unsere Fragen zu dem Andrang in der Schalterhalle nach der Fusion und den Auswirkungen auf das Online-Banking zurückgemeldet. Viel Neues gab es nicht, dafür haben uns Leserinnen und Leser mit Tipps versorgt.

Sparkasse: Nächste Woche neue TAN-Geräte

Die technische Fusion am vergangenen Wochenende (24./25.9.) habe noch einige Auswirkungen auf das Tagesgeschäft, schreibt Katja Schütte aus der Unternehmenskommunikation der Sparkasse Dortmund.

Und weiter: „Durch den Kartenaustausch können viele Kundinnen und Kunden ihre alten Tan-Generatoren im Online Banking nicht mehr verwenden. Wir haben bereits neue Modelle bestellt. Diese können die Kunden in der nächsten Woche in Schwerte erhalten. Bis dahin bitten wir um Geduld. Dringende Überweisungsaufträge können in allen Filialen der Sparkasse Dortmund an den Überweisungsterminals getätigt werden. Hierzu wird lediglich Sparkassencard und Geheimzahl benötigt.“

Mittlerweile teilt die Sparkasse auch auf ihrer Homepage mit, dass die neuen Sparkassenkarten mit einer ganzen Reihe von TAN-Generatoren nicht kompatibel seien.

Jetzt lesen

Die Schlangen in der Kassenhalle seien aber nicht alleine auf das Problem beim Online-Banking zurückzuführen. Zum Monatswechsel könne es immer zu vermehrtem Kundenaufkommen kommen. Und auch der Start der Herbstferien und des langen Wochenendes lasse mehr Kunden in die Filiale kommen.

Jetzt lesen

Leser: Alte Karte funktioniert noch

Eine Lösung für das Online-Banking mit dem alten TAN-Generator hat zum Beispiel Siegmar Peter im Angebot. „Zumindest am Montagmorgen (26.9.) nach der Umstellung funktionierte eine Probeüberweisung mit dem alten TAN-Generator mit der alten Schwerter Sparkassenkarte“, schreibt er an die Redaktion. Die Anmeldung beim Online-Banking sei mit bisherigem Nutzernamen (in den meisten Fällen die alte Schwerter Kontonummer) und Passwort möglich gewesen.

Angezeigt werde dann die Finanzübersicht mit den „neuen“ Kontodetails. „Bei Anforderung der CHIP TAN die alte Schwerter Sparkassenkarte ins Gerät gesteckt und es funktionierte.“

Wie lange das noch der Fall sei, habe man ihm bei der Sparkasse Dortmund jedoch nicht beantworten können. „Eine Umstellung war zumindest bei unserem Konto auf die empfohlene kostenlose push-TAN über das Smartphone (noch) nicht möglich.“

Deren Einsatz sei jedoch nicht auf das Smartphone begrenzt, betont Stefan Knoche von der Sparkasse. „Die S-Push-TAN-App kann sowohl für das Online-Banking in der Sparkassen-Internetfiliale, auf dem Smartphone sowie für die Sparkassen-App verwendet werden.“

Jetzt lesen

Rechtlich haben die Sparkassen Dortmund und Schwerte bereits am 1. Juni fusioniert. Doch erst am vergangenen Wochenende wurde das auch technisch umgesetzt. Alle Schwerter Bankkunden erhielten neue Sparkassenkarten und Kontonummern. Für Kunden der Sparkasse Dortmund änderte sich nichts.

Jetzt lesen

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt