Damit war wirklich nicht zu rechnen! Im Achtelfinale des Kreispokals Dortmund besiegt der Kreisligist BW Alstedde den Westfalenligisten Lüner SV mit 4:1 (3:1) und kommt damit eine Runde weiter. Von Beginn war BWA das deutlich bessere Team und kürt sich damit zum verdienten Sieger. Damit gelingt Alstedde eine Revanche für die Finalniederlage bei der Hallenstadtmeisterschaft Lünen.
Kreispokal Dortmund
BW Alstedde - Lüner SV
4:1 (3:1)
Drei Ligen höher spielt der Lüner SV und war damit haushoher Favorit gegen Alstedde. Dazu spielten beim Westfalenligisten mehrere hochkarätige Neuzugänge, die in den vergangenen Tagen und Wochen vorgestellt wurden. Ex-Türkspor-Spieler Serdar Bingöl stand genauso auf dem Feld, wie Dario Biancardi und Ibrahim Diallo.
Daniel Friesen und Mateus Ayala Cardoniz saßen zunächst auf der Bank, doch LSV-Coach Hayrettin Celik wechselte bereits nach einer knappen halben Stunde dreifach. Grund war ein bis dahin desolater Auftritt seiner Mannschaft und eine munter aufspielender Kreisligist, der zu dem Zeitpunkt völlig verdient mit 3:0 führte. Neuzugang Matthis Fritsch (14./24.) traf doppelt, dazu trug sich Adem Cabuk (30.) in die Torschützenliste ein.
„Wir haben bewusst Spieler geschont, denn die Liga hat bei uns absolute Priorität. Aber wir waren in den ersten 30 Minuten nicht da und laden den Gegner dreimal mit kapitalen individuellen Fehlern ein“, kommentierte Celik den Auftritt seines Teams. Für Schadensbegrenzung und den Anschluss sorgte der eingewechselte Danny Putzig (42.).

Ganz anders die Stimmungslage beim heutigen BWA-Coach Michael Otto. Dieser vertrat erneut den sich im Thailand-Urlaub befindlichen Hasan Ekici: „Das war heute wohl die beste Saisonleistung. Bereits in der Kabine hat man den Jungs angesehen, dass hier was geht. Die waren richtig heiß und so war dann auch unser Spiel.“
In der zweiten Halbzeit musste Alstedde eine anfängliche Drangphase des Westfalenligisten überstehen: „Da hatten wir drei, vier Hochkaräter und müssen den Anschluss schaffen“ haderte der LSV-Coach. Auf der anderen Seite markierte Cagatay Tutar in der 53. Minute das 4:1 und zog dem LSV endgültig den Zahn.
„Hasan hat in der Halbzeit in die Kabine telefoniert und den Jungs zum geilen Spiel gratuliert. Mehr brauchte er auch nicht zu sagen. In der zweiten Hälfte haben wir dann den Deckel drauf gemacht und die Führung gut verwaltet“, lobte der BWA-Coach.
Kreispokal: BW Alstedde schlägt Lüner SV
Das Pokal-Debakel will Celik nicht als Anlass nehmen, um vor dem Auftakt in der Westfalenliga am kommenden Sonntag beim SV Vestia Disteln jeden Stein umzudrehen: „Alstedde hat es heute gut gemacht, hat unsere Fehler eiskalt ausgenutzt. Bereits vor dem Spiel war klar, dass nächste Woche eine andere Mannschaft auf dem Rasen stehen wird.“ Und daran wolle er auch nach der heutigen Leistung festhalten.
In Alstedde soll dagegen der Einzug in das Pokal-Viertelfinale ausgelassen gefeiert werden: „Geplant ist nichts, aber es wird sicherlich feuchtfröhlich. Die Jungs sollen den Erfolg feiern und genießen. Das haben sie sich redlich verdient“, so Otto. Es ist bereits die zweite klassenhöhere Mannschaft, die der BWA in dieser Saison in eindrucksvoller Manier aus dem Pokal geworfen hat. In der vorherigen Runde erwischte es bereits den Bezirksligisten SV Westrich. Nun folgte der Erfolg gegen den Westfalenligisten. Damit ist BWA das erste Team, dass sich für das Kreispokal-Viertelfinale qualifiziert hat und der letzte Lüner Klub im Wettbewerb.
BWA: Durak - Shaibu, Takil, Maruszczyk, Williams (58. Vogel), Cicek (89. Akbulut), Fritsch (69. Mechken), Hadod (63. Kir), Tutar, Frenzel, Cabuk (79. Dumanli)
LSV: Lemke - Ablak (27. Friesen), Bingöl, Daniel (27. Putzig), Bena (27. Mikuljanac), Sekulic (46. Cardoniz), Ulusoy, Arslan, Biancardi, Czarnecki, Diallo (40. Erdogan)
Tore: 1:0 Fritsch (14.), 2:0 Fritsch (24.), 3:0 Cabuk (30.), 3:1 Putzig (42.), 4:1 Tutar (53.)