
© Timo Janisch
Neuzugang Hiller will Holzwickedes Mittelfeld lenken - „Klein, giftig und wuselig“
Fußball
Eduardo Hiller verstärkt den Fußball-Oberligisten Holzwickeder SC ab nächster Saison. Der Sechser lehnte für den HSC ein Angebot aus der Oberliga ab - und spricht nun über seine Ziele mit dem Verein.
Er war der absolute Wunschspieler von Holzwickedes Sportdirektor Benjamin Hartlieb. Eduardo Hiller soll ab der nächsten Saison im defensiven Mittelfeld des Fußball-Oberligisten Holzwickeder SC eine tragende Rolle spielen. Hiller sieht sich selbst als einen untypischen Sechser und erklärt, wie das dem HSC weiterhelfen könnte.
„Ich bin eher so ein kleiner, giftiger, wuseliger Sechsertyp. Jemand, der gegen den Ball ein Störenfried ist, aber mit dem Ball versucht, spielerische Lösungen zu finden“, erklärt Hiller.
Einen Spielertypen, den der Holzwickeder SC gut gebrauchen kann. Das fand zumindest Holzwickedes Sportlicher Leiter Benjamin Hartlieb, der Eduardo Hiller als Wunschspieler auserkoren hatte.

Der Holzwickeder SC kämpft weiterhin um den Verbleib in der Oberliga. Fünf Punkte Rückstand hat der neue Verein von Eduardo Stiller auf den rettenden Platz 16. © Michael Neumann
„Die Gespräche mit Benny Hartlieb waren sehr vertrauenserweckend. Wir haben direkt gemerkt, dass wir gut zusammenpassen“, sagt Hiller. Für Hartlieb und den HSC habe der 22-Jährige sogar ein Angebot eines anderen Oberligisten abgelehnt - und das, obwohl noch gar nicht klar ist, in welcher Liga der HSC in der kommenden Saison unterwegs sein wird.
„Ich habe mich vor allem für das Projekt Holzwickede entschieden und nicht für die Liga, in der sie spielen werden“, erklärt Eduardo Hiller seine Entscheidung. „Denn auch wenn wir in der kommenden Saison nur in der Westfalenliga spielen werden, haben wir sicherlich den Anspruch, direkt wieder aufzusteigen“, so Hiller.
Mit seinem bisherigen Verein Borussia Dröschede spielt Eduardo Hiller aktuell ebenfalls noch in der Westfalenliga. Für Dröschede geht es in der nächsten Saison aber mit ziemlicher Sicherheit runter in die Landesliga.
Das sei allerdings nicht der Grund für seinen Abschied aus Dröschede gewesen, erklärt Eduardo Hiller. „Ich ziehe bald für mein Studium nach Bochum, und wollte nicht immer so weite Strecken zurücklegen“, so der Mittelfeldmann.
Die Ziele des 22-Jährigen in Holzwickede: „Natürlich, mich erst einmal persönlich weiterzuentwickeln. Ich brauche als junger Spieler Spielzeit, und da möchte ich mich natürlich als Stammspieler in der ersten Elf festbeißen“, erklärt er.
Aber auch mit seinem neuen Club hat der Neuzugang bereits Ziele auserkoren - die von der Liga abhängig sind. „Sollten wir in der nächsten Saison Westfalenliga spielen, wollen wir natürlich direkt wieder in die Oberliga aufsteigen. Ich denke, das sehen die Verantwortlichen im Verein genauso“, meint Hiller.