VfL Bochum sorgt für Spielverlegung beim Königsborner SV Arndt Kempel erwartet Antwort vom Team

VfL Bochum sorgt für Spielverlegung: Königsborner SV reist nach Hordel
Lesezeit

Der Königsborner SV trifft im vorgezogenen Meisterschaftsspiel auf den DJK TuS Hordel. Die Ostertage wurden dabei genutzt, um den Kopf freizubekommen und nun möchte das Team in der Landesliga auch wieder Punkte einfahren.

Arndt Kempel fordert Antwort vom Team

„Im Anschluss an das letzte Spiel haben wir uns alle konstruktiv ausgetauscht. Es sollte nun jedem bewusst sein, dass wir noch sechs Endspiele haben“, findet KSV-Trainer Arndt Kempel deutliche Worte vor dem schweren Auswärtsspiel und glaubt dennoch an sein Team: „Wenn sich alle in den Dienst der Mannschaft stellen, dann haben wir definitiv die Qualität, um in Hordel etwas zu holen.“

Aus den letzten drei Spielen hat der Königsborner SV lediglich einen mickrigen Zähler mitgenommen. Zu wenig für die Ansprüche in der Schumann-Arena und auch zu wenig, um den Klassenerhalt vorzeitig unter Dach und Fach zu bringen.

Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz ist auf sechs Zähler geschrumpft und Königsborn muss nun aufpassen, nicht in den gefürchteten Abstiegsstrudel zu geraten. Nach der 0:2-Niederlage gegen die SSV Buer fing Arndt Kempel dann an, sich und seine Mannschaft zu hinterfragen. Der Trainer stellte vor allem in der Offensive die Qualitätsfrage und kündigte an, „die freie Osterpause zu nutzen“. Zum Auftakt des 25. Spieltages in der Landesliga 3 kann der KSV nun belegen, wie gut dies bereits klappte.

„Wir müssen vor allem anfangen, ehrlich zu uns selbst zu sein. Damit meine ich aber nicht einzelne Spieler an den Pranger zu stellen“, nimmt Kempel sein gesamtes Team in die Verantwortung und erklärt dann seine Aussage weiter: „Jeder muss sich mit sich selbst auseinandersetzen und selbstkritisch sein.“

Königsborner SV beim DJK TuS Hordel

Der DJK TuS Hordel ist dabei jedoch alles andere als Laufkundschaft. Mit einem Heimsieg gegen den KSV könnte das Team aus Bochum zumindest bis Sonntag die Tabellenführung übernehmen. „Hordel ist voll im Aufstiegsrennen und will zurück in die Westfalenliga“, weiß auch Kempel um die Qualitäten des Gegners, zeigt jedoch auch auf: „Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Hordel trotz spielerischer Überlegenheit aus den letzten drei Begegnungen nur zwei Punkte einfahren konnte.“

Nicht an Bord sein werden Val-Leander Wettklo, Salah Edine Darraz, Jan Menard, Tim Lorenz, Roland Kapinga Muambay und Kareem Aichi. Doch warum wurde die Partie überhaupt auf diesen Freitagabend verlegt? „Am Sonntag spielt der VfL Bochum gegen Union Berlin. Aus diesem Grund hat Hordel um Verlegung gebeten und dieser Bitte sind wir gerne nachgekommen“, erklärt Kempel.